Bewertungen
Beschreibung
Tränen und Linienzeitachse – 7 Punkte
Folieninhalt
Die PowerPoint-Folie präsentiert eine Zeitachse mit sieben Punkten entlang einer horizontalen Achse. Jeder Punkt auf der Zeitachse ist durch ein tränenförmiges Symbol mit einer Monats- und Jahresbezeichnung gekennzeichnet und entspricht einem farbigen Inhaltsfeld mit dem Platzhaltertext 'Artikelüberschrift', gefolgt von Aufzählungspunkten, die mit 'Ihr Beispielttext' versehen sind. Die Farben der Tränen-Symbole und der Inhaltsfelder wechseln zwischen Blau, Grün und dunkleren Schattierungen, was eine visuelle Unterscheidung zwischen jedem Punkt in der Zeitachse bietet.
- Jeder Zeitpunkt hat ein Tränen-Symbol mit einem angegebenen Monat und Jahr (z. B. 'Jan 17', 'Feb 17' usw.).
- Die mit 'Artikelüberschrift' beschrifteten Inhaltsfelder repräsentieren Themen oder Ereignisse.
- Die Aufzählungspunkte unter 'Artikelüberschrift' sind Platzhalter für detaillierte Informationen, die sich auf das Thema oder Ereignis dieses Zeitpunkts beziehen.
Grafische Darstellung
- Die Zeitachse wird horizontal über die Folie angezeigt.
- Sieben tränenförmige Symbole mit Monats- und Jahresbezeichnungen befinden sich entlang der Zeitachse.
- Die Symbole sind mit einer grauen Linie verbunden, die Pfeile zur Anzeige der Vorwärtsbewegung umfasst.
- Jedes Tränen-Symbol ist mit einem entsprechenden rechteckigen Inhaltsfeld verbunden.
- Die Inhaltsfelder sind abwechselnd in Blau-, Grün- und dunkleren Tönen gefärbt, um eine visuelle Segmentierung zu ermöglichen.
- Die Aufzählungspunkte innerhalb der Inhaltsfelder haben runde Aufzählungssymbole.
Das Gesamtdesign der Folie ist klar und modern, mit einem visuell ansprechenden Tränen-Thema, das bei der sequentiellen Darstellung von Informationen unterstützt. Der Einsatz wechselnder Farben für die Inhaltsfelder verbessert die Lesbarkeit und die Unterscheidung zwischen jedem Element der Zeitachse.
Anwendungsfälle
- Um einen Projektzeitplan mit wichtigen Meilensteinen und Ergebnissen zu präsentieren.
- Zur Zusammenfassung von Ereignissen oder Fortschritten über mehrere Zeiträume hinweg auf visuelle Weise.
- Ideal für Geschäftsbesprechungen oder Updates, bei denen sequentielle Informationen klar vermittelt werden müssen.
- Nützlich in Bildungseinrichtungen, um historische Ereignisse, Prozesse oder Phasen in der Entwicklung eines Konzepts zu umreißen.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
