Whiteboard: Vergleich von drei Optionen

Folieninhalt

Die Folie präsentiert einen Vergleich von drei Optionen, die als "Element 1", "Element 2" und "Element 3" gekennzeichnet sind. Jedes Element befindet sich in seiner eigenen pfeilförmigen Box, was auf eine Progression oder einen Fluss von einem zum nächsten hindeutet. Dieses Format eignet sich hervorragend, um verschiedene Aspekte oder Wahlmöglichkeiten innerhalb eines Themas zu zerlegen und zu kontrastieren, wobei jedes Element eine andere Option oder Idee darstellt, die berücksichtigt werden soll. Die Pfeilformen implizieren eine Reihenfolge oder eine Schritt-für-Schritt-Analyse.

Grafische Gestaltung

  • Ein großer Titel oben in fettem, dunklem Text.
  • Untertiteltext unter dem Titel, kleiner und heller in der Farbe.
  • Drei pfeilförmige Boxen, die verschiedene Elemente darstellen, in Blau, dunklerem Blau und Grün gefärbt.
  • Jede Pfeilbox hat das Wort "Element", gefolgt von einem numerischen Indikator.
  • Gepunktete Linien verbinden die Pfeilboxen und deuten auf eine Reihenfolge oder einen Fluss hin.
  • Ein Waage-Icon in sechseckiger Form, rechts von den Pfeilboxen ausgerichtet.
  • Der Hintergrund der Folie ist ein Farbverlauf von Weiß zu Hellgrau.

Die Folie hat ein sauberes und professionelles Design mit einer klaren Hierarchie der Informationen. Die Verwendung von Pfeilen und gepunkteten Linien impliziert einen Prozess oder eine Progression, während das Waage-Icon den Gedanken an den Vergleich oder das Abwägen von Optionen suggeriert.

Anwendungsfälle

  • Vergleich verschiedener Geschäftsstrategien oder -wege in einem Management-Meeting.
  • Bewertung mehrerer Produktmerkmale während einer Marketingpräsentation.
  • Präsentation alternativer Projektpläne oder -ergebnisse für Stakeholder.
  • Diskussion von Vor- und Nachteilen unterschiedlicher Entscheidungen in einem Schulungs- oder Workshop-Umfeld.

Online-Meeting-Gliederung Folienpräsentation (PPT-Vorlage)