Whiteboard: Dichotome zwei Optionen Vergleich

Folieninhalt

Die Folie ist darauf ausgelegt, zwei verschiedene Optionen klar und unkompliziert zu vergleichen. "Option 1" wird im oberen Bereich der Folie dargestellt und suggeriert eine erste Wahl oder ein Szenario, das in Betracht gezogen werden soll. Unterhalb einer trennenden gepunkteten Linie befindet sich "Option 2", was eine Alternative oder zweite Option zum Vergleich anzeigt. Jede Option ist in einem besonderen farbigen Rahmen eingefasst, um die Unterscheidung zwischen den beiden zu erleichtern.

Grafische Gestaltung

  • Der Folienhintergrund ist hellgrau und bietet eine neutrale Leinwand für den Inhalt.
  • Oben befindet sich "Option 1" in einem lichtblauen, umrandeten, tagförmigen Kästchen, was darauf hinweist, dass es sich um ein wählbares Element handelt.
  • Eine gepunktete Linie teilt die Folie horizontal, um eine visuelle Trennung zwischen den Optionen zu schaffen.
  • "Option 2" ist in einem ähnlichen tagförmigen Kästchen wie "Option 1" untergebracht, jedoch mit einer grünen Umrandung, und befindet sich im unteren Teil der Folie.
  • Ein Gewichtssymbol wird in hexagonaler Form mit einer hellblauen Umrandung auf der rechten Seite der Folie präsentiert, was möglicherweise das Abwägen oder Ausbalancieren der beiden Optionen symbolisiert.

Das Gesamtdesign ist minimalistisch und geschäftsmäßig, wobei der Fokus auf Funktionalität statt auf Dekoration liegt. Der Einsatz von Raum und Symbolen dient dazu, ein leichtes Verständnis des Vergleichs zwischen zwei Wahlmöglichkeiten zu erleichtern.

Anwendungsfälle

  • Um die Vor- und Nachteile zweier konkurrierender Geschäftsstrategien während eines Management-Meetings darzustellen.
  • Bei der Präsentation verschiedener Produktmerkmale für potenzielle Kunden, um die Vorteile jedes einzelnen aufzuzeigen.
  • In einem Workshop oder Training, um zwei Ansätze oder Lösungen für ein Problem zu analysieren und zu diskutieren.
  • Bei der Zusammenfassung von Forschungsergebnissen, die zwei verschiedene Gruppen oder Kategorien für die Interessengruppen involvieren.

Online-Meeting-Gliederung Folienpräsentation (PPT-Vorlage)