Nachverfolgung von Meetings: Flussdiagramm mit 4 Schritten

Folieninhalt:

Die Folie stellt ein Prozessflussdiagramm mit dem Titel "Nachverfolgung von Meetings: Flussdiagramm mit 4 Schritten, Fristen und Zuständigkeitszuweisungen" dar. Es veranschaulicht eine 4-Schritte-Sequenz für Maßnahmen nach dem Meeting. Jeder Schritt enthält Platz für eine Beschreibung, mit zusätzlichen Platzhaltern für "Frist" und "Verantwortlicher", um die Zuweisung von Aufgaben und Zeitplänen zu erleichtern. Dieser strukturierte Ansatz betont Verantwortlichkeit und Zeitmanagement bei der Nachverfolgung von Meetings.

Grafische Darstellung:

  • Der Hintergrund der Folie ist weiß mit einem blauen Akzent am linken Rand.
  • Der Titel befindet sich oben in dunkelgrau, mit dem Untertitel in einem helleren Grauton.
  • Vier rechteckige Formen mit eingekerbten rechten Ecken repräsentieren die Schritte, umrandet in blau mit einer dunkleren blauen Füllung.
  • Pfeile mit einem hellblauen Rand verbinden die Schritte und zeigen den Prozessfluss an.
  • Jeder Schritt hat einen Textplatzhalter in schwarz mit hellgrauen Aufzählungspunkten.
  • Zwei kleinere Rechtecke mit einem dunkleren blauen Rand und einer Füllung, beschriftet mit "Frist" und "Verantwortlicher", befinden sich unter jedem Schritt.
  • Symbole, die einen Aktentasche, ein Blatt, das von zwei gekrümmten Pfeilen umschlungen wird, eine Checkliste und die Erde mit Blättern darstellen, sind jeweils neben dem Titel jedes Schrittes platziert.
  • Das gesamte Farbschema ist blau und grau mit grünen Symbolen, was eine professionelle und öko-themenorientierte Ästhetik schafft. Die Folie hat ein sauberes und corporate Design mit klar abgegrenzten Abschnitten für eine einfache Eingabe und Verständnis von Informationen. Der Einsatz von Pfeilen und die Progression von links nach rechts kommunizieren effektiv einen Workflow oder eine Abfolge von Aktionen.

Anwendungsfälle:

  • Um den Aktionsplan und die Verantwortlichkeiten, die aus einem Geschäftstreffen abgeleitet wurden, zu skizzieren.
  • Für Projektmanagement-Präsentationen, um die phasenweise Durchführung zu veranschaulichen.
  • In Schulungen, um Teilnehmer durch einen mehrstufigen Prozess zu führen.
  • Während Teambriefings, um die Aufgabenverteilung und Fristen visuell darzustellen.

Online-Meeting-Gliederung Folienpräsentation (PPT-Vorlage)