Zeitlinie mit abgerundeten Callouts – 7 Elemente

Folieninhalt

Die Folie präsentiert eine horizontale Zeitlinie mit sieben Schlüsselgrafiken, die jeweils durch einen kreisförmigen Knoten dargestellt werden, der mit einem farbigen Rechteck mit abgerundeten Ecken verbunden ist, das Beispieltext enthält. Diese Callouts sind Platzhalter zur Beschreibung von Ereignissen oder Meilensteinen. Jedes farbige Rechteck entspricht einer anderen Phase oder einem anderen Element in der Zeitlinie und bietet einen visuell segmentierten, aber dennoch verbundenen Bericht über Ereignisse oder Prozesse.

Grafische Darstellung

  • Ein horizontaler grauer Pfeil fungiert als Basis für die Zeitlinie mit spitzen Enden, die einen zeitlichen Fluss von links nach rechts anzeigen.
  • Über der Zeitlinie befinden sich vier abgerundete rechteckige Callout-Boxen in Türkis, Orange, Türkisblau und Dunkelgrau, jeweils mit dem Platzhalter „Ihr Beispieltext“.
  • Unter der Zeitlinie befinden sich drei abgerundete rechteckige Callout-Boxen in Grün, Lila und Blau mit demselben Platzhaltertext.
  • Acht kreisförmige Knoten oder Meilensteine entlang der Zeitlinie. Sie sind in der Mitte dunkel und hellen zum äußeren Rand auf, um einen dreidimensionalen Effekt zu erzeugen.
  • Gepunktete Linien von jedem Knoten zu den entsprechenden Callout-Boxen, die eine klare Verbindung zwischen dem Zeitelement und den detaillierten Informationen bieten.
  • Ein Schatteneffekt unter den Callout-Boxen, der den visuellen Elementen ein Gefühl von Tiefe verleiht.
  • Die Farbpalette kombiniert sowohl warme als auch kühle Töne und balanciert das visuelle Interesse. Der Gesamteindruck der Folie ist professionell und visuell ansprechend, was den Betrachter dazu ermutigt, sich auf die Abfolge der Ereignisse oder Schritte zu konzentrieren, die durch die Zeitlinie visualisiert werden. Die Verwendung von Farben und Schatten schafft ein geschichtetes, dreidimensionales Erscheinungsbild, das die Lesbarkeit verbessert.

Anwendungsfälle

  • Um die Schritte einer Projektzeitleiste während eines Geschäftstreffens oder einer Managementpräsentation zu präsentieren.
  • Um historische Meilensteine eines Unternehmens auf ansprechende Weise bei Unternehmensveranstaltungen oder Hauptversammlungen darzustellen.
  • Zu Bildungszwecken, wie das Umreißen des Verlaufs eines bestimmten Lehrplans oder Kurses.
  • Um die Phasen der Produktentwicklung von der Ideenfindung bis zum Markteintritt während eines Marketing- oder Produktteammeetings zu visualisieren.

Zeitleisten-Diagramm-Infografiken (flache PPT-Vorlage)