Umrissene Kreise Zeitachse mit Textfeldern – 7 Elemente

Folieninhalt

Die Folie präsentiert eine Zeitachse mit sieben Phasen, dargestellt durch umrissene Kreise, die von ‚A‘ bis ‚G‘ beschriftet sind. Jeder Kreis ist durch eine horizontale Linie verbunden, die eine Folge oder Entwicklung über die Zeit andeutet. Die Kreise sind horizontal ausgerichtet und über ihren entsprechenden Textfeldern platziert, die den Präsentierenden auffordern, "Fügen Sie hier Text hinzu." Diese Anordnung impliziert, dass jedes Paar aus Kreis und Textfeld einen diskreten Schritt oder ein Ereignis innerhalb eines größeren Prozesses oder einer Zeitachse darstellt. Jede Phase ist dazu gedacht, einen spezifischen Teil eines Prozesses oder eine Abfolge von Ereignissen zu detaillieren.

Grafische Gestaltung

  • Eine horizontale Zeitachse verläuft durch die Mitte der Folie mit sieben gleichmäßig verteilten umrissenen Kreisen.
  • Jeder Kreis ist mit einem Großbuchstaben von ‚A‘ bis ‚G‘ beschriftet, von links nach rechts, was eine Sequenz zeigt.
  • Direkt über jedem Kreis befindet sich ein quadratisches Textfeld mit leicht abgerundeten Ecken und einem Platzhalter "Fügen Sie hier Text hinzu."
  • Die Textfelder sind durch einfache vertikale Linien mit ihren entsprechenden Kreisen verbunden, die Text- und grafische Elemente integrieren.
  • Die Farbpalette besteht aus Schattierungen von Lila und Grau, wobei die Kreise in einer dunklen Farbe umrissen und die Textfelder in einer helleren Farbe ausgefüllt sind.
  • Die grafischen Elemente und der Text in der Folie sind vor einem schlichten weißen Hintergrund gesetzt, was ihm ein sauberes und übersichtliches Erscheinungsbild verleiht. Das Gesamterscheinungsbild ist minimalistisch und professionell, mit einer klaren visuellen Struktur, die eine Sequenz von Ereignissen oder Schritten darstellt. Das Design ist einfach und konzentriert sich auf Lesbarkeit und Verständlichkeit.

Anwendungsfälle

  • Um Projektzeitpläne in einer Geschäftssitzung zu präsentieren und wichtige Meilensteine oder Ergebnisse visuell zusammenzufassen.
  • In Bildungspräsentationen, um den Verlauf historischer Ereignisse oder konzeptioneller Schritte in einem Prozess zu veranschaulichen.
  • Für strategische Planungssitzungen, in denen die Phasen der Geschäftsentwicklung oder Produkteinführungen skizziert werden.
  • Um den Fortschritt während Status-Update-Meetings oder Überprüfungen zu berichten, wobei die aktuelle Position in einer Abfolge von Aufgaben klar angezeigt wird.

Zeitleisten-Diagramm-Infografiken (flache PPT-Vorlage)