Bewertungen
Beschreibung
Zeitstrahl der Geschichte von KI, maschinellem Lernen und tiefem Lernen
Folieninhalt
Diese PowerPoint-Folie bietet einen Überblick über die Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI), des maschinellen Lernens und des tiefen Lernens über die Jahrzehnte. Künstliche Intelligenz wird als rechnerische Methoden beschrieben, die es einem Computer ermöglichen, menschliche Intelligenz nachzuahmen. Maschinelles Lernen bezieht sich auf Algorithmen, die ohne explizite Programmierung lernen können. Tiefes Lernen ist gekennzeichnet durch KI-Modelle, die hochgradige Abstraktionen in Daten durch ein tiefes Netzwerk mit vielen Verarbeitungsschichten erzeugen. Zeitachsen für jedes Gebiet werden dargestellt, wobei KI von den 1950er bis 1970er Jahren, maschinelles Lernen die 1980er bis 2000er Jahre und tiefes Lernen von den 2010er Jahren bis zu den 2030er Jahren und darüber hinaus reicht. Erwähnenswerte Entwicklungen sind populäre KI-Beispiele, Boston Dynamics Roboter und interaktive Gespräche (ChatGPT).
Grafische Darstellung
- Die Folie hat einen großen Haupttitel oben in dunkelblauer Schrift.
- Unter dem Titel befinden sich drei benachbarte farbige Segmente, asymmetrisch geformt, die einen Zeitstrahl bilden: türkis (Künstliche Intelligenz), rot (maschinelles Lernen) und gelb (tiefes Lernen).
- Jedes farbige Segment enthält ein weißes Symbol, das sein jeweiliges Thema darstellt: ein Gehirn mit einem Zahnrad für KI, ein Computerbildschirm für maschinelles Lernen und ein neuronales Netzwerkdiagramm für tiefes Lernen.
- Unter jedem Segmenttitel wird eine Textbeschreibung bereitgestellt, die das Konzept erklärt.
- Ein horizontaler Zeitstrahl verläuft über den unteren Teil der Segmente, mit Jahrzehnten, die von den 1950er bis zu den 2030er Jahren angezeigt werden, gefolgt von einer Auslassungspunkte und einem Fragezeichen-Symbol, das die Zukunft darstellt.
- Es gibt zwei hervorgehobene Kästchen: eines in Blau mit der Bezeichnung "Beliebte KI-Beispiele" und eines in Lila, das auf "Boston Dynamics Roboter" im Segment des maschinellen Lernens zeigt. Ein drittes hervorgehobenes Kästchen verweist auf "Interaktive Gespräche (ChatGPT)" im Segment des tiefen Lernens.
- Ein fetter Pfeil erstreckt sich vom Zeitstrahl des 2030er-Jahres in den Zukunftsbereich.
Die Folie hat ein sauberes und modernes Design, das kontrastierende Farben für visuelle Segmentierung verwendet. Die Verwendung von Symbolen und hervorgehobenen Kästchen fügt eine dynamische und informative Note hinzu.
Anwendungsfälle
- Präsentation der Evolution von KI-Technologien in Bildungseinrichtungen oder technischen Seminaren.
- Veranschaulichung des Fahrplans der KI-, maschinelles Lernen- oder tiefes Lernen-Produktentwicklung eines Unternehmens in Investorenpräsentationen.
- Diskussion über vergangene und zukünftige Trends in der KI während Branchenkonferenzen oder Podiumsdiskussionen.
- Bereitstellung eines visuellen Hintergrunds für Diskussionen über die Auswirkungen von KI-Fortschritten auf die Politikgestaltung oder ethische Debatten.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
