Einnahmequellen

Folieninhalt:

Die Folie hebt "Einnahmequellen" hervor, einen integralen Abschnitt des Business Model Canvas, der die Wege skizziert, auf denen ein Unternehmen Einkommen aus seinen Wertangeboten generiert. Dazu können Direktverkäufe, Abonnements, Lizenzen oder Werbungseinnahmen gehören. Die Platzhaltertexte auf den Haftnotizen dienen der Ausarbeitung der verschiedenen Einnahmequellen, ihrer Bedeutung für das Geschäftsmodell und wie sie zur finanziellen Gesundheit des Unternehmens beitragen.

Grafische Darstellung:

  • Ein Icon eines Geldbeutels mit herausfliegenden Münzen und Scheinen, das Einkommen oder Einnahmen symbolisiert, befindet sich links.
  • Drei gelbe Haftnotizen-Grafiken mit Schatteneffekten zum Einfügen von Text.
  • Ein sanfter grauer Hintergrund, der den Inhalt und die Icons hervorhebt. Das Foliendesign ist minimalistisch und betont die Bereiche, in denen finanzielle Informationen detailliert dargestellt werden sollten. Das Icon ist eine klare Darstellung des Einnahmethemas.

Anwendungsfälle:

  • Finanzplanungssitzungen zur Strategiefindung für die Diversifizierung der Einkommensquellen.
  • Start-up-Pitches, um potenzielle Einnahmen und Monetarisierungsstrategien für Investoren darzustellen.
  • Geschäftsentwicklungssitzungen zur Bewertung der Rentabilität verschiedener Einnahmemodelle.
  • Workshops zur Innovation von Geschäftsmodellen, mit Fokus auf die Schaffung und Optimierung von Einnahmequellen.

Business Model Canvas Vorlage (PPT-Grafiken)