Erfolge in Vielfalt und Inklusion

Folieninhalt

Die PowerPoint-Folie präsentiert vier wichtige Initiativen im Zusammenhang mit Vielfalt und Inklusion, betitelt "Geschlechtergleichheit", "BIPOC", "Aktivierung vor der Pensionierung" und "LGBTQ+". Unter "Geschlechtergleichheit" wird ein Anstieg der Frauenrepräsentation in Führungspositionen und die Aufrechterhaltung der Gesamtquoten von Frauen in der Belegschaft thematisiert. "BIPOC" beschreibt ein Praktikumsprogramm, das die Einbindung nordafrikanischer Staatsangehöriger förderte und die Diversität der Trainees erhöhte. "Aktivierung vor der Pensionierung" hebt die Bemühungen hervor, Personen im vorpensionierten Alter einzustellen, um deren Präsenz in der Organisation zu erhöhen. Schließlich liegt der Fokus unter "LGBTQ+" auf der Förderung einer inklusiven Kultur durch Sensibilisierungsprogramme, die Unterstützung und Bewusstsein für LGBTQ+-Personen zielen.

Grafische Darstellung

  • Der Titel steht in einer großen, fetten Schrift, die sich über die Oberseite der Folie erstreckt.
  • Vier farbige Kreise, die durch Linien verbunden sind, dienen als zentrale Punkte; jeder Kreis ist mit einem Textfeld verbunden.
  • Die Kreise sind orange, tealblau, dunkler blau und grün, im Uhrzeigersinn von oben links.
  • Symbole innerhalb jedes Kreises repräsentieren ihre jeweiligen Themen: Geschlechtersymbole für "Geschlechtergleichheit", menschliche Figuren für "Aktivierung vor der Pensionierung", eine Weltkugel für "BIPOC" und ein Herz für "LGBTQ+".
  • Jeder der beschreibenden Textabschnitte hat eine Überschrift in Fett und einen kurzen erklärenden Text, vor einem hellen Hintergrund mit einem Schlagschatteneffekt.
  • Der Haupt Hintergrund der Folie ist weiß, mit einer blauen Seitenleiste, die eine dekorative Bänderform enthält. Die Folie ist hell und verwendet eine Mischung aus Farben und Symbolen, die visuell ansprechend sind. Das Design ist sauber und modern, mit einem professionellen Look, der durch die Verwendung von Symbolen, farbigen kreisförmigen Elementen und organisierten Inhalten geschaffen wird.

Anwendungsfälle

  • Um die Vielfalt und Inklusionsstatistiken einer Organisation während einer Vorstandssitzung oder der Versammlung der Aktionäre zu präsentieren.
  • Als Teil einer Präsentation des Jahresberichts, um den Fortschritt des Unternehmens in Bezug auf soziale Verantwortung hervorzuheben.
  • Während interner Unternehmensworkshops oder Schulungssitzungen, die darauf abzielen, das Bewusstsein für die Initiativen zur Vielfalt und Inklusion des Unternehmens zu schärfen.
  • In Rekrutierungsmarketingmaterialien, um das Engagement des Unternehmens für die Schaffung eines vielfältigen und unterstützenden Arbeitsumfelds für potenzielle Mitarbeiter zu demonstrieren.

Template für das Onboarding-Meeting neuer Mitarbeiter (PPT-Präsentation)