Bewertungen
Beschreibung
DATENBEZOGENE KONZEPTE
Folieninhalt
Die PowerPoint-Folie präsentiert Schlüsselkonzepte im Datenmanagement und in der Datenanalyse mit dem Titel "DATENBEZOGENE KONZEPTE." Vier Icons stellen verschiedene Aspekte dar: Datenbank/generische Daten, Datenanalyse/Datenabfrage, Datenwissenschaft und Datenqualität. Das Datenbank-Icon symbolisiert die Speicherung und Organisation von Daten. Das Datenanalyse-/Datenabfrage-Icon deutet darauf hin, Daten zu überprüfen und abzufragen. Das Datenwissenschafts-Icon impliziert einen wissenschaftlichen Ansatz zur Gewinnung von Wissen aus Daten. Das Datenqualitäts-Icon kennzeichnet die Genauigkeit und Zuverlässigkeit von Daten.
Grafisches Erscheinungsbild
- Der Folienhintergrund ist weiß und bietet eine saubere, minimalistische Ästhetik.
- Der Titel "DATENBEZOGENE KONZEPTE" ist zentriert oben auf der Folie in fettem, dunkelgrauem Text.
- Vier stilisierte Icons befinden sich in einer Reihe unter dem Titel, von denen jedes ein anderes datenbezogenes Konzept darstellt.
- Das erste Icon sind drei übereinander gestapelte rote Scheiben, die eine Datenbank oder generische Daten darstellen.
- Das zweite Icon zeigt dieselben drei gestapelten Scheiben mit einer Lupe, die für Datenanalyse- oder Suchfunktionen steht.
- Das dritte Icon hat die drei Scheiben, die mit einer DNA-Doppelhelix-Struktur verflochten sind, was auf Datenwissenschaft hinweist.
- Das vierte Icon enthält ein Zahnrad und ein Band und illustriert die Datenqualität.
- Jedes Icon ist unterhalb mit seinem entsprechenden Konzept in einer kleineren, helleren Schrift beschriftet.
- Unter den Haupticons gibt es einen Unterabschnitt mit dem Titel "Umrandete Versionen" mit alternativen Versionen der Icons, die in roten Kreisen eingeschlossen sind.
- Eine zusätzliche Bemerkung rechts deutet darauf hin, dass die Icons "Vollständig bearbeitbar & automatisch an das Farbschema anpassend" sind, gezeigt neben Graustufen-Versionen der Icons.
Die Folie hat ein modernes und professionelles Design mit einem rot-grauen Farbschema, das visuelle Einheitlichkeit und Kategorisierung durch Ikonografie vermittelt.
Anwendungsfälle
- Zur Einführung verschiedener Komponenten des Datenmanagements und zur Erklärung ihrer Bedeutung in einer Unternehmenspräsentation.
- Als Teil eines Bildungssegments zur Datenkompetenz innerhalb von Unternehmensschulungen oder Workshops.
- Zur Hervorhebung der Fachgebiete in der Datenabteilung eines Unternehmens während eines Teammeetings oder einer organisatorischen Übersicht.
- Bei Diskussionen über Verbesserungen oder Implementierungen in den Datenverarbeitungssystemen eines Unternehmens während strategischer Planungssitzungen.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
