Analyse der Bruttomarge

Folieninhalt

Die Folie präsentiert eine "Analyse der Bruttomarge" mit einem Wasserfall-Diagramm, um die Faktoren, die die Abweichung der Bruttomarge (GM) vom Budget beeinflussen, zu veranschaulichen. Die Analyse beginnt mit einer budgetierten GM von 500 Millionen USD und zeigt Rückgänge aufgrund von geringeren Einnahmen (-40 Millionen USD), ungünstigem Produktmix (-60 Millionen USD) und höheren COGS (Kosten der verkauften Waren, -59 Millionen USD), teilweise ausgeglichen durch mehr Rabatte (+70 Millionen USD), was in einer tatsächlichen GM von 271 Millionen USD gipfelt.

Grafische Darstellung

  • Der Folientitel "Analyse der Bruttomarge" wird oben in großen, fettgedruckten Buchstaben deutlich angezeigt, mit einem Untertitel darunter.
  • Ein blaues Wasserfall-Diagramm auf der linken Seite stellt visuell den Rückgang und Anstieg der Bruttomarge mit bezeichneten Balken dar. Negative Werte werden in Dunkelblau und positive Werte in Hellblau angezeigt.
  • Das Diagramm hat Anmerkungen für die budgetierte GM, geringere Einnahmen, ungünstigen Produktmix, höhere COGS, mehr Rabatte und die tatsächliche GM am Fuß jedes entsprechenden Balkens.
  • Auf der rechten Seite gibt es vier blaue Textkästchen, die mit Symbolen verbunden sind, wobei jedes einen Faktor darstellt, der die Bruttomarge beeinflusst: einen nach unten zeigenden Pfeil für geringere Einnahmen, drei überlagerte Kreise für ungünstigen Produktmix, eine Hand, die Münzen hält, für höhere COGS, und ein Prozentzeichen in einem Zahnrad für mehr Rabatte.
  • Jedes Textkästchen hat einen Platzhalter für zusätzliche Beschreibungen und Erklärungen. Die Folie verwendet eine kohärente blaue Farbpalette mit verschiedenen Schattierungen, um verschiedene Elemente zu unterscheiden. Das klare, strukturierte Layout kombiniert visuelle Datenrepräsentation und Textkästchen effektiv für eine informative Präsentation.

Anwendungsfälle

  • Präsentation von Finanzergebnissen an Stakeholder, um Abweichungen zwischen projizierten und tatsächlichen Zahlen zu veranschaulichen.
  • Während eines Geschäftsbewertungstreffens zur Analyse der Faktoren, die zu Veränderungen der Bruttomarge beitragen.
  • Für interne Diskussionen mit dem Finanzteam, um Bereiche für Kostenverbesserungen oder Preisstrategien zu verstehen.
  • Zu Bildungszwecken, um zu erklären, wie man ein Wasserfall-Diagramm in der Finanzanalyse liest und interpretiert.

Monatlicher Geschäftsbericht mit Überprüfung der finanziellen Leistung (PowerPoint-Vorlage)