Analyse des Abbruchraten im Warenkorb: Gründe für den Abbruch beim Checkout

Diese PowerPoint-Folie bietet eine visuelle Darstellung der Gründe, warum Kunden ihre Warenkörbe während des Checkout-Prozesses abbrechen. Sie hebt die fünf häufigsten Gründe hervor, darunter hohe Versandkosten, komplizierte Checkout-Prozesse, erzwungene Kontoerstellung, unzureichende Zahlungsmethoden und Zahlungsprobleme. Diese Infografik kann in Geschäftspräsentationen verwendet werden, um die Abbruchraten im Warenkorb zu analysieren, Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren und Strategien zur Reduzierung des Warenkorbabbruchs und zur Steigerung der Verkaufsabschlüsse umzusetzen.

Was enthält diese Analyse der Abbruchraten im Warenkorb?

  • Ein horizontales Balkendiagramm mit sechs Balken, die die fünf häufigsten Gründe für den Abbruch des Warenkorbs darstellen
  • Prozentwerte werden über jedem Balken angezeigt und geben den Anteil der Kunden an, die ihre Warenkörbe aus diesem Grund abgebrochen haben
  • Ein Textfeld an der Seite des Diagramms liefert zusätzliche Informationen zur Datenquelle und dem beispielhaften Charakter der Daten
  • Flache Icons von Lkw, Lieferung, Logistik, Forschung, Lupe, Quittung, Kauf, Dokument, Laptop, Online-Shop, Kreditkarte, Zahlung, Geld

Diese Analyse der Abbruchraten im Warenkorb ist Teil unserer PPT-Vorlage zur Analyse des E-Commerce-Managements.

Präsentation zur Analyse des E-Commerce-Managements (PPT-Vorlage)