Bewertungen
Beispiel für die Verwendung
Beschreibung
Müssen Sie die Merkmale Ihres E-Commerce-Marktes und die Leistung Ihres Online-Shops präsentieren? Wir helfen Ihnen, Ihr Verständnis für Daten durch ansprechende Visualisierungen zu erhöhen. Nutzen Sie unsere kreativen grafischen Charts und ikonografischen Grafiken, ändern Sie Zahlen und bereichern Sie Ihre Folien. Bringen Sie Ihre Präsentation auf die nächste Stufe!
Diese E-Commerce PowerPoint-Vorlage enthält visuelle Folien mit:
-
29 Infografik-Folien und 43 Länderkarten zur Veranschaulichung von E-Commerce-Modellen, Analysemethoden und Konzepten, einschließlich des Dashboards zu den Merkmalen des E-Commerce-Marktes, der Vergleichsvorlage für Wettbewerber, der Prozesskarte der Customer Journey, des Kauf-Trichter-Diagramms, der KPI-Analysevorlage, der datengetriebenen Grafik für Online-Shop-Verkehr und Quellen, Vorlagen für Verkaufsvergleichsfolien und mehr.
-
Diese Präsentationsvorlage ist im modernen flachen Stil gestaltet. Sie können diese Grafiken verwenden, um eine flüssige und beeindruckende Präsentation zu erstellen und die Informationen auf eine klar verständliche Weise zu kommunizieren.
-
85 Umrisssymbole zur Darstellung verschiedener E-Commerce-Konzepte, z.B. Lieferung, Kundenservice, elektronische Geräte, Zahlungsmethoden, Kundenanalytik und andere Geschäftssymbole.
-
Anleitungen, wie Sie diese Diagramme mit den Standardbearbeitungswerkzeugen von PowerPoint ändern können.
Format: vollständig editierbare Vektorgrafiken (Ändern der Farben von Diagrammen und Symbolen, Größenänderung ohne Qualitätsverlust).
Autoren dieser E-Commerce-Analyse-Management-Präsentation
-
Inhaltliche Beratung durch Katarzyna Podlejska, Einzelhandelsstrategieberaterin
Kontakt: Katarzynas LinkedIn-Profil -
Design von infoDiagram-Designer.
Kontakt: hier
Was ist eine datengestützte E-Commerce-Strategie?
E-Commerce ist ein Geschäftsmodell, das es Firmen und Einzelpersonen ermöglicht, Produkte oder Dienstleistungen über das Internet zu kaufen und zu verkaufen. Daten treiben die meisten Geschäftsabläufe an und dienen als Quelle wertvoller Einblicke in das Verhalten von Käufern. Durch das Sammeln, Verarbeiten und Analysieren von Daten, die von E-Commerce-Unternehmen generiert werden, können wir: zukünftige Trends vorhersagen, uns an die Erwartungen der Kunden anpassen, das Online-Einkaufserlebnis verbessern, die Konversion steigern und die Leistung von Vertrieb und Marketing verbessern.
Warum eine Präsentation zur E-Commerce-Leistung verwenden?
Mit dem schnellen Wachstum des E-Retail-Verkaufs müssen Sie möglicherweise Ihre E-Commerce-Strategie, Herausforderungen, Leistungen oder Kennzahlen präsentieren. Die Verwendung ansprechender Visualisierungen zur Beschreibung des Online-Geschäfts macht die Informationen im Kopf des Publikums klar. Geben Sie einen Überblick über Ihren Internet-Handel mit unserem inhaltlich ansprechenden, professionell gestalteten Deck zur E-Commerce-Geschäftsübersicht. Die in diesem vollständigen PPT verwendeten Symbole und Grafiken können Ihre Präsentation noch beeindruckender machen.
Sie können unsere Grafiken und Diagramme wiederverwenden und an Ihre Bedürfnisse anpassen, um Ihre Präsentationsfolien aufzuwerten. Die Mehrheit unserer Diagramme sind datengetriebene Excel-Diagramme, sodass es sehr einfach ist, die dargestellten Werte zu ändern. Wir fügen auch detaillierte Anleitungen hinzu, wie Sie den Inhalt, die Werte, die Farben und das Aussehen und Gefühl der Diagramme ändern können.
Warum ist es wichtig, eine datengestützte E-Commerce-Strategie umzusetzen?
In der heutigen schnelllebigen digitalen Marktplatz ist die Implementierung einer datengestützten E-Commerce-Strategie unerlässlich. Da sich das Verbraucherverhalten ständig weiterentwickelt, müssen Unternehmen die Macht der Daten nutzen, um im Geschäft einen Schritt voraus zu sein. Durch die Analyse des Reichtums an Informationen, die durch Online-Transaktionen, Website-Interaktionen und soziale Medien generiert werden, können Unternehmen unverzichtbare Einblicke in Kundenpräferenzen, Trends und Schmerzpunkte gewinnen. Diese Einblicke dienen als Grundlage für fundierte Entscheidungen über alles, von Produktangeboten und Marketingkampagnen bis hin zu Preisstrategien und Kundenservice-Initiativen. Letztendlich befähigt der Einsatz eines datengestützten Ansatzes im E-Commerce Unternehmen, ihre Abläufe zu optimieren, das Kundenerlebnis zu verbessern und nachhaltiges Wachstum in einer zunehmend wettbewerbsintensiven Online-Landschaft voranzutreiben.
Wo können Sie die E-Commerce-Grafiken verwenden?
Die Verwendung von Infografiken und vorgefertigten Folienvorlagen hilft Ihnen, eine beeindruckende, einfache, leicht verständliche und ästhetisch ansprechende Präsentation zu erstellen.
- Veranschaulichen Sie die Merkmale des E-Commerce-Marktes, Demografie und vorherrschende Online-Wettbewerber.
- Beschreiben Sie die Hauptgründe für E-Shopping mithilfe ansprechender Symbole.
- Zeigen Sie die Informationsquellen, die Online-Käufe anregen.
- Gestalten Sie die Customer Online Journey, einschließlich Kauf- und Nachkaufphasen.
- Erstellen Sie einen attraktiven E-Commerce-Kauftrichter von Website-Besuchen, Produktansichten, Warenkorberstellung, Checkout-Prozess und dem Kauf selbst.
- Veranschaulichen Sie die Analyse der Customer Journey unter Verwendung von Quellen des Online-Shop-Verkehrs und absoluten Zahlen sowie Warenkorbabbruch- und Konversionsquoten.
- Visualisieren Sie bevorzugte Zahlungs- und Liefermethoden.
- Erstellen Sie ein komplexes Bild des Rückgabeprozesses im E-Commerce-Geschäft, das die häufigsten Gründe und Methoden für Produktreturns darstellt.
- Vergleichen Sie Ihre Anzahl an Bestellungen, Artikel pro Bestellung und durchschnittlichen Preis pro Artikel mit dem Gesamtwert der Bestellanzahl.
- Visualisieren Sie den Netto-Umsatzwert im Vergleich zum Gesamtwert der Bestelleingänge (Gap-Analyse) über die Zeit.
- Veranschaulichen Sie Ihre Online-Shop-Analysen wie den Anteil des E-Commerce am Gesamtgeschäft oder Online-Verkäufe nach Kategorie über die Zeit.
- Präsentieren Sie die Herausforderungen und das Management im E-Commerce, einschließlich Front- und Backoffice-Prozesse.
Versuchen Sie, diese PowerPoint-Illustrationen zu verwenden, um Ihre Inhalte visuell auf elegante Weise zu präsentieren.
Alle Grafiken sind bearbeitbar, sodass Sie die Farben und Texte ändern können. Wir haben auch eine allgemeine Symbolsammlung am Ende des Präsentationsdecks hinzugefügt. Optional können Sie die Sammlung auch um weitere PPT-Symbole erweitern (siehe Abschnitt Verwandte Diagramme).
Vollständig editierbar in PowerPoint set von Vektorgrafiken, das vollständig bearbeitet werden kann, indem die integrierten PowerPoint-Tools verwendet werden, einschließlich:
- Ändern der Farbe der Füllung aller Formen und ihrer Umrisse, einschließlich Symbole
- Hinzufügen von Schatten
- Ändern von Form und Größe, Drehen, Wenden des Objekts
- Platzieren von Formen hinter oder über dem Text
Sehen Sie die Bearbeitungsdemonstration in unseren HowTo-Videos.
Die in dieser PowerPoint-Präsentation enthaltenen Folien:
- Inhalt des E-Commerce-Präsentations-Decks
- Definition des E-Commerce-Geschäfts
- E-Commerce-Typen - B2B, B2C, C2B, C2C Online-Shopping-Kategorien
- Marktforschungspräsentation - Marktmerkmale PPT
- Kunden-Demografie PPT - Demografische Präsentation
- Haupt E-Commerce Wettbewerbers Vergleichsvorlage: Markenbekanntheit, E-Commerce Verkaufsdynamik, Wichtige Vor- und Nachteile
- Informationsquellen, die in der E-Shopping-Forschung verwendet werden, Ergebnisdiagramm Beispielkategorien Google, Online-Shops, Mundpropaganda, Auktionen, Kataloge, soziale Medien
- E-Commerce-Kundenreise-Prozesskarte: Animiertes Online-Client-Reise-Diagramm, Kauf- und Nachkauf-Schritte vom Besuch, Produktansicht bis zur Lieferung.
- E-Commerce-Kauftrichter PowerPoint-Präsentation
- E-Commerce-Kauf-KPI-Analysevorlage Online-Shop-Verkehr, Warenkorbabbruch, Konversionsrate
- PPT-Vorlage für das Datendiagramm der Trafficquellen des Online-Shops
- Dashboard für Online-Verkäufe nach Gerät 6 KPI-Datenvorlage, E-Verbraucher Tortendiagramme Kategorien Beispiele Desktop, Mobil, Smartphone, Tablet, E-Reader
- Online-Shop-Verkehrs – Top 5 Quellen Daten Diagramm Infografiken Kunden Geräte Kategorien Desktop, Mobil, Smartphone, Tablet, Andere
- Analyse-Dashboard zur Warenkorbabbruchrate Gründe für den Abbruch während des Bezahlvorgangs, z.B. zu hohe Kosten, technische Probleme, Zahlungsprobleme, komplexer Prozess
- Analyse der Warenkorbabbruchrate Diagramm Gründe für den Abbruch während des Checkouts, z. B. Zahlungsproblem, Versandkosten, erzwungene Kontoerstellung, Prozess
- Beliebteste Zahlungsmethoden: Online Transaktionen Typen Kreisdiagramm, Kredit, Debitkarte, PayPal, Banküberweisung, Nachnahme, Vorauszahlung
- Bevorzugte Liefermethoden: Strukturierte Datenübersicht und KPI-Werte-Dashboard, Hauslieferung, Click & Collect, Abholpunkt im Geschäft
- Häufigste Gründe für Rückgaben, Diagrammvorlage, Beispielkategorien, falsche Größe, Defekt, verspätete Ankunft, schlechte Produktbeschreibung, fehlplatzierter Artikel
- Liste der Methoden zur Rückgabe von online gekauften Produkten: Diagramm mit Beispielkategorien wie Haustürabholung durch Kurier, Paketstation, stationäres Geschäft, Post
- E-Commerce-Analyse - Berechnung des Auftragswerts Anzahl der Bestellungen, Artikel pro Bestellung, Durchschnittspreis pro Artikel, Auftragswert
- E-Commerce-Analyse - Nettoerlöswert-Formel: Bestellwert, Stornierungen, Nicht vorrätig, Rückgaben, Nettoerlöswert
- E-Commerce-Analyse - Monatliche Verkaufszahlen, Online-Käufe, Trendlinien-Diagramm, Nettoumsatzwert im Vergleich zum Bestelleingangswert (Lückenanalyse) über die Zeit.
- E-Commerce-Analyse - Jahr-für-Jahr-Vergleich Anteil des E-Commerce-Umsatzes am Gesamtgeschäftsverhältnis Kuchendiagramm-Vorlage
- E-Commerce-Analyse - Umsatzdiagramm Jahr für Jahr E-Commerce-Wachstumstrend, Nettoumsatzwert im Zeitverlauf
- E-Commerce-Analyse - Kategorienanteile, Online-Verkäufe, Produktkategorienstruktur, Säulendiagramm über die Zeit, jährliche Daten
- Beliebteste Produktkategorien in der E-comPurchase-Analyse Übersicht Diagramm der E-Konsumenten männlich vs. weiblich Segmentierung
- E-Commerce-Herausforderungen: Listendaten, Datensicherheit und -management, Rücksendungen, Rückerstattungen, Lieferungen, Versandkosten, Warenkorbabbrüche, Zusatzverkäufe
- E-Commerce-Management-Struktur Front-End-Büro Kauf-Erlebnis, E-Com-Marketing, Backend-Checkout, Auftragsabwicklung, Kundenservice
- Wie man diese PPT-Grafiken verwendet und bearbeitet
- Alle Diagrammformen sind leicht anpassbar
- Flache Icons & Formen in PowerPoint bearbeiten
- E-Commerce-Icons-Set
- E-Commerce-Icons-Set – Elektronische Geräte
- E-Commerce-Icons-Set – Zahlungstransaktionen
- E-Commerce-Symbolset – Kundenanalysen
- E-Commerce-Symbolsatz - Prozess, Dokumentation
- E-Commerce Handgezeichnete Marker und Cliparts
- Gründe für das Online-Shopping Liste Bequemlichkeit, Preis, Bequemlichkeit, Produktpalette, Kundenbewertungen, Versand, Zeitersparnis, …
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
