Bewertungen
Beschreibung
DATENWISSENSCHAFT, ALGORITHMEN
Folieninhalt
Die PowerPoint-Folie mit dem Titel "DATENWISSENSCHAFT, ALGORITHMEN" behandelt vier Hauptkonzepte der Datenwissenschaft: Wissensentdeckung, Mustersuche, Algorithmen und statistische Analyse. Wissensentdeckung bezieht sich auf die Gewinnung nützlicher Informationen aus großen Datensätzen. Mustersuche ist die Identifizierung wiederkehrender Trends oder Regelmäßigkeiten in Daten. Algorithmen bezeichnen eine Reihe von Regeln oder Berechnungen, die entwickelt wurden, um Probleme zu lösen. Statistische Analyse umfasst die Sammlung, Analyse und Interpretation von Daten, um Muster zu entdecken und Hypothesen zu testen.
Grafische Darstellung
- Der Folienhintergrund ist schlicht weiß.
- Der Titel "DATENWISSENSCHAFT, ALGORITHMEN" ist in großer, fetter, schwarzer Schrift zentriert an der Oberseite der Folie.
- Es gibt vier Grafiken und Text, die horizontal über die Folie ausgerichtet sind.
- Jede Grafik ist mit einer Beschriftung darunter in kleingeschriebener, dunkelgrauer Schrift versehen.
- Die Grafiken zeigen eine Lupe und eine Glühbirne für Wissensentdeckung, verbundene Punkte für Mustersuche, verbundene Kreise und Quadrate für Algorithmen und ein Brücken-Diagramm für die statistische Analyse.
- Jede Grafik verwendet ein einfaches, flaches Design und ein monochromatisches orange-rotes Farbschema.
- Unter den vier Hauptgrafiken gibt es verblasste Versionen derselben Icons, die in Kreisen eingeschlossen sind und mit "Kreisförmige Versionen." beschriftet sind.
- Rechts gibt es ein Textfeld in Hellgrau mit der Beschriftung "Vollständig bearbeitbar & automatisch an Farbschema anpassend" über zwei Sätzen derselben Icons, einen in Graustufen und einen mit einem farbigen Brücken-Icon.
Die Folie hat ein sauberes, modernes Aussehen mit Schwerpunkt auf Einfachheit und visueller Klarheit und nutzt Icons und minimalen Text, um komplexe Konzepte der Datenwissenschaft schnell zu vermitteln. Die konsequente Verwendung von Farbe und flachem Design macht die Folie visuell kohärent und ansprechend.
Anwendungsfälle
- Um die Hauptkonzepte der Datenwissenschaft und Algorithmen in einer Bildungspräsentation oder einem Workshop einzuführen.
- Um einen Überblick über die Datenanalysefähigkeiten eines Unternehmens in einem Geschäftstreffen oder Vorschlag zu geben.
- Um als Agenda-Folie zu dienen, die die wichtigsten Themen umreißt, die während eines Seminars oder einer Konferenz zur Datenwissenschaft im Detail besprochen werden sollen.
- Um als Rahmen zur Erklärung des Workflows oder der Prozesse innerhalb eines Datenwissenschaftsprojekts während Kundenbriefings oder Teammeetings zu fungieren.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
