Kreative handgezeichnete Algorithmus-Flussdiagramm-Grafiken

Folieninhalt

Die Folie veranschaulicht ein einfaches Algorithmus-Flussdiagramm mit einem handgezeichneten ästhetischen Stil. Sie beginnt mit einem "Eingang" in einem grünen Rechteck, das zu einem "Start"-Parallelogramm übergeht, was den Beginn eines Prozesses andeutet. Zwei "Entscheidung"-Rhomben folgen, die Punkte anzeigen, an denen eine Wahl getroffen werden muss, wobei jeder zu entweder einem "Prozessschritt" oder einer Verzögerung führt, symbolisiert durch eine Uhr, und letztendlich zu zwei unterschiedlichen "Abschlussarten" führt. Der "Eingang" repräsentiert die Daten oder Informationen, die erforderlich sind, um den Prozess zu beginnen. Der "Start" initiiert die Abfolge der Aktionen. Jede "Entscheidung" stellt einen Schnittpunkt dar, an dem eine Bestimmung getroffen wird, entweder diesem oder jenem Pfad zu folgen. Der "Prozessschritt" spiegelt Aufgaben oder Operationen im Arbeitsablauf wider. Die Uhr zeigt eine Warte- oder Pausenperiode an, und "Abschlussart 1" und "Abschlussart 2" bedeuten verschiedene Abschlüsse oder Ergebnisse des Prozesses.

Grafische Gestaltung

  • Der Titel "Kreative handgezeichnete Algorithmus-Flussdiagramm-Grafiken" wird oben deutlich angezeigt.
  • Das Flussdiagramm umfasst eine Vielzahl von Formen: ein grünes Rechteck mit der Beschriftung "Eingang," ein lila Parallelogramm für "Start," zwei blaue Rhomben für "Entscheidung," zwei orange Rechtecke für "Prozessschritt," ein Uhrsymbol, das "Verzögerung" darstellt, und zwei kastanienbraune Kapseln für "Abschlussart 1" und "Abschlussart 2."
  • Pfeile zwischen den Formen zeigen den Fluss des Prozesses an und zeigen einen handgezeichneten Stil.
  • Die Farbpalette ist lebhaft und nutzt Schattierungen von Grün, Lila, Blau, Orange, Grau und Kastanienbraun.
  • Alle Formen und Texte scheinen skizziert zu sein, was zum kreativen und informellen Gefühl der Grafiken beiträgt.

Die Folie hat ein informelles und ansprechendes Design, das durch die Verwendung handgezeichneter skizzenähnlicher Elemente und einer bunten Farbgestaltung erreicht wird. Dies vermittelt den Eindruck eines persönlichen, unkonventionellen Ansatzes zur Präsentation von Workflow-Konzepten.

Anwendungsfälle

  • Veranschaulichung von Entscheidungsabläufen in Problemlösungen, um komplexe Prozesse zugänglicher und verständlicher zu machen.
  • Erstellung einer visuell ansprechenden Präsentation für ein Geschäftstreffen, in dem ein neuer Arbeitsablauf oder Prozess dem Team vorgestellt wird.
  • Verwendung in Bildungseinrichtungen, wie Workshops oder Seminaren, um algorithmisches Denken oder Programmierlogik auf eine zugänglichere Weise zu erklären.
  • Einbindung in Pitch-Präsentationen, wenn ein neues Projekt oder eine Dienstleistung den Kunden vorgeschlagen wird, um die beteiligten Schritte in der vorgeschlagenen Lösung darzustellen.

Flussdiagramm-Vorlage für Prozesse und Algorithmen mit kreativen Infografiken