Bewertungen
Beschreibung
Handgezeichnetes Flussdiagramm: Rekrutierungsprozess
Folieninhalt
Die Folie umreißt das Flussdiagramm des Rekrutierungsprozesses, beginnend mit 'Auswahlkriterien' und fortschreitend zu 'Anzeige'. Es geht dann weiter mit 'Bewerbungen abrufen' von den Kandidaten A, B und C. Der nächste Entscheidungspunkt ist 'Geeignet für den Job?', was zu Interviews für geeignete Kandidaten führt. Nach dem Interview erfolgt eine Überprüfung der 'Bestandenen Kriterien?', bevor ein 'Stellenangebot' gemacht wird. Kandidaten, die nicht geeignet oder die Kriterien des Interviews nicht bestehen, erhalten eine 'Danke'-E-Mail. Dies stellt einen typischen Einstellungsworkflow dar, in dem Kandidaten durch verschiedene Phasen gefiltert werden, bevor ein Stellenangebot unterbreitet wird.
Grafische Darstellung
- Die Elemente des Flussdiagramms sind in verschiedenen Farben: lila für den ersten Schritt, blaugrün für Bewerbungen, blau für Entscheidungspunkte und orange für Interviews.
- Jedes Element des Flussdiagramms hat ein handgezeichnetes Aussehen mit skizzenhaften Umrissen, was einen persönlichen Touch verleiht.
- Entscheidungselemente und Prozessrechtecke werden verwendet, mit richtungsweisenden Pfeilen, die den Fluss anzeigen.
- Kleine menschliche Figuren werden verwendet, um die Phase des Stellenangebots darzustellen, was ein menschliches Element in das Diagramm bringt.
Die Folie hat ein entspannter, aber professionelles Aussehen mit handgezeichneten Elementen, die ein personalisiertes Gefühl vermitteln. Die Farbcodierung und der klare gerichtete Fluss machen den Rekrutierungsprozess auf einen Blick leicht verständlich.
Anwendungsfälle
- In der Personalbeschaffungsschulung zur Veranschaulichung der Schritte zur Einstellung neuer Mitarbeiter.
- Während eines Management-Meetings zur Diskussion und Optimierung des Rekrutierungsprozesses.
- In einer Unternehmenspräsentation vor den Stakeholdern zur Erklärung der Effizienz des Rekrutierungsworkflows.
- Als visuelle Hilfe auf einer Jobmesse oder einem Karrieretag in der Hochschule, um potenziellen Kandidaten zu zeigen, was sie vom Bewerbungsprozess erwarten können.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
