Bewertungen
Beschreibung
3-Spalten-Seitenlayout mit Platzhalter für die untere Zeile
Folieninhalt:
Die Folie trägt den Titel "3-Spalten-Seitenlayout mit Platzhalter für die untere Zeile" und soll Inhalte in drei Abschnitte gliedern. Die linke Spalte schlägt vor, eine kurze Einführung in kursiver Schrift hinzuzufügen und ist farblich anders gestaltet, um dies zu betonen. Dieser Abschnitt behandelt die Bedeutung einer unterschiedlichen textlichen Präsentation. Die beiden zusätzlichen Spalten mit dem Titel "Überschrift hier" sind dazu gedacht, die Hauptpunkte zu erläutern und enthalten Platzhaltertext. Jede Spalte hat Aufzählungspunkte, die Tipps zur Textpräsentation und zum harmonischen Inhalt erläutern. Der untere Abschnitt lädt dazu ein, wichtige Notizen oder Informationen hinzuzufügen.
Grafische Gestaltung:
- Der Folienhintergrund ist geteilt, wobei die linke Seite weiß und die rechte Seite ein lebhaftes Foto eines Polarlichts über einer verschneiten Landschaft zeigt.
- Drei Textspalten auf der linken Seite sind durch dünne, subtile Linien voneinander getrennt.
- Der Einführungstext der ersten Spalte ist kursiv, und ein ausgeprägter lila Farbton wird für einen der Sätze verwendet.
- Jede der beiden anderen Spalten hat ein zentriertes Kreissymbol über den Platzhaltertextüberschriften.
- Die Symbole sind unterschiedlich: eines sieht aus wie eine Benutzersilhouette, und das andere wie eine Zahnradeinstellung.
- Die Platzhalter sind generischer Lorem-Ipsum-Text in dunklen Grautönen zur Kontrastierung.
- Ein blauer Banner am unteren Ende spannt sich über die gesamte Folie und enthält einen Platzhalter, der vorschlägt, weitere Informationen hinzuzufügen.
- Ein leichter Schlagschatten ist unter dem Banner sichtbar.
- Die Foliennummer "14" ist in der unteren rechten Ecke sichtbar.
Das Gesamterscheinungsbild der Folie ist modern und organisiert, und spricht die Zuschauer mit einem klaren, strukturierten Layout und einem Gleichgewicht zwischen textuellem Inhalt und grafischen Elementen an.
Anwendungsfälle:
- Um mehrere Themen oder Ideen nebeneinander zum Vergleich darzustellen oder um ihre Beziehung zu zeigen.
- Zur Zusammenfassung der wichtigsten Punkte eines Meetings, einer Präsentation oder eines Projekts über verschiedene Dimensionen oder Kategorien hinweg.
- In Bildungseinrichtungen, in denen komplexe Informationen in verdauliche Teile unterteilt werden müssen.
- Um die Vor- und Nachteile eines Vorschlags, von Produkteigenschaften oder zum Vergleich verschiedener Strategien oder Ergebnisse darzustellen.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
