3-Spalten-Seitenlayout mit 3 Bild-Platzhaltern

Folieninhalt

Die Folie mit dem Titel "3-Spalten-Seitenlayout mit 3 Bild-Platzhaltern" ist so gestaltet, dass sie Inhalte in einem strukturierten Dreispaltenformat präsentiert, das ideal für den Vergleich oder die Präsentation von drei separaten, aber verwandten Themen ist. Jede Spalte hat eine Überschrift mit Platzhaltertext, gefolgt von einer kurzen Beschreibung, die die Überschrift erläutert. Jede Spalte enthält außerdem einen nummerierten Bild-Platzhalter mit einer Bildunterschrift, der dazu dient, das Thema des Abschnitts visuell darzustellen. Die Einführung oben schlägt vor, kursivenschrift und Farbänderungen zu verwenden, um den einführenden Text vom Hauptinhalt zu unterscheiden.

Grafische Darstellung

  • Der Folienhintergrund ist in einem flachen, gradienten Violett.
  • Eine große Überschrift in fettem weißen Text zeigt den Titel der Folie und wird durch eine dünne weiße Linie unterstrichen.
  • Unter dem Titel befindet sich ein kursiv gedruckter einführender Absatz, der erklärt, wie die Folie zu verwenden ist.
  • Drei Spalten sind gleichmäßig über die Folie verteilt, jede mit einer fetten Überschrift, gefolgt von zwei Absätzen Platzhaltertext in kleinerer Schrift.
  • Jede Spalte enthält eine große Zahl (1, 2, 3) in einem blauen Kreis, die als hervorgehobener Bullet Point für den Text dient.
  • Rechteckige Platzhalterbilder mit einer leichten perspektivischen Neigung befinden sich über diesen Zahlen, jeweils eines in jeder Spalte.
  • Eine kleine Bildunterschrift in kursiv begleitet jede Zahl und bietet Kontext oder zusätzliche Details.

Das Gesamterscheinungsbild der Folie ist sauber und modern, mit einem strukturierten Layout, das einfachen Vergleich und klare Inhaltsvermittlung erleichtert. Die Verwendung von Platzhalterbildern und sequenzieller Nummerierung unterstützt das visuelle Interesse und die Organisation.

Anwendungsfälle

  • Präsentation von Produktmerkmalen oder Dienstleistungsebenen in einem Side-by-Side-Vergleich.
  • Zusammenfassung der Ergebnisse aus drei verschiedenen Forschungsstudien oder Projektergebnissen.
  • Detaillierte Schritt-für-Schritt-Prozesse über drei Phasen hinweg mit visuellen Hilfsmitteln.
  • Auflistung der Vor- und Nachteile von drei verschiedenen Strategien oder Vorschlägen in einer Geschäftssitzung.

E-Book PowerPoint-Vorlage für Lead Magnet-Präsentation (PPT-Format)