Loop-Zyklus-Diagramm – 6 mehrfarbige Schritte

Folieninhalt

Die Folie präsentiert ein Loop-Zyklus-Diagramm, das einen Prozess mit sechs verschiedenen mehrfarbigen Schritten veranschaulicht. Jeder Schritt wird durch einen gebogenen Pfeil dargestellt, der mit dem nächsten verknüpft ist und einen zirkulären Fluss bildet. Die Schritte sind von 1 bis 6 nummeriert, was eine Reihenfolge oder einen Fortschritt anzeigt, der oft einen zyklischen oder iterativen Prozess impliziert, bei dem der Abschluss des letzten Schrittes zum Beginn des ersten zurückführt. Diese Art von Diagramm kann eine Vielzahl von Konzepten darstellen, wie kontinuierliche Verbesserung, iterative Entwicklung oder jeden zyklischen Prozess.

Grafischer Auftritt

  • Die Folie zeigt ein zentrales kreisförmiges Diagramm, das aus sechs gebogenen Pfeilsegmenten besteht.
  • Jedes Pfeilsegment hat eine unterschiedliche Farbe: grün, rosa, türkis, orange, blau und lila.
  • Die Segmente sind nahtlos verbunden und zeigen den Fortschritt von einer Phase zur nächsten und bilden einen vollständigen Kreis.
  • Die Zahlen von 1 bis 6 sind innerhalb von Kreisen am dicken Ende jedes Segments platziert, um die Schritte zu kennzeichnen.
  • Icons sind nahe dem spitzen Ende jedes Segments platziert, darunter Symbole eines Smartphones, eines Zahnrades, eines Laptops und eines Tablets.
  • Textbereichs-Platzhalter mit der Bezeichnung "Ihr Beispieltext hier" sind neben jedem Segment ausgerichtet, bereit, mit spezifischen Informationen gefüllt zu werden.
  • Ein hellgrauer Hintergrund wird für die Folie verwendet, wobei die bunten Pfeile einen auffälligen Kontrast erzeugen.

Die Folie ist visuell ansprechend aufgrund der hellen, kontrastierenden Farben des Loop-Zyklus und der klaren Darstellung eines Prozesses durch miteinander verbundene Schritte. Die Icons verleihen einen modernen Touch und helfen, das Thema jedes Schrittes zu vermitteln.

Anwendungsfälle

  • Um einen Geschäftsprozess darzustellen, der kontinuierlich oder zyklisch ist, wie Kundenservice oder Projektmanagement-Methoden.
  • Um die Phasen der Produktentwicklung in einem Kreis zu präsentieren, wobei die laufende Innovation und das iterative Design betont werden.
  • Für Bildungszwecke, um Konzepte wie den Lebenszyklus eines Produkts zu erklären, bei dem jede Phase zur nächsten führt.
  • In Workshops oder Teammeetings, um den Workflow zu optimieren oder Strategien zur Prozessverbesserung zu erklären und zu diskutieren, wobei die Visualisierung das Verständnis und das Gedächtnis unterstützt.

Flache Infografik-Vorlagen-Design-Bundle (PPT-Diagramme und Icons)