Bewertungen
Beschreibung
Diagramm der chemischen Mischlösung mit 2 Zutaten
Folieninhalt
Die Folie scheint ein Prozessdiagramm für eine "chemische Mischlösung mit 2 Zutaten" darzustellen. Es gibt Platz für zwei Ausgangskomponenten, die durch "Überschrift 1" und "Überschrift 2" gekennzeichnet sind und in zwei getrennten Reagenzgläsern platziert sind, was auf eine Trennung vor dem Mischen hinweist. Diese Reagenzgläser laufen in einen zentralen Erlenmeyerkolben mit der Beschriftung "Ergebnisüberschrift" zusammen, was auf eine Kombination oder Reaktionsergebnis hinweist. Der Betrachter wird aufgefordert, seinen Text oder Kommentare unter jede Überschrift und den Ergebnisbereich hinzuzufügen, um Beschreibungen oder Notizen zu den spezifischen Teilen des präsentierten Prozesses zu geben.
Grafische Gestaltung
- Zwei Reagenzgläser, eines auf jeder Seite der Folie, beide zum Zentrum geneigt und blau und orange gefärbt, was auf verschiedene Zutaten oder Komponenten hinweist.
- Ein zentraler Erlenmeyerkolben mit einer grünen Substanz am Boden, was auf eine resultierende Mischung oder Lösung aus der Kombination der Inhalte der Reagenzgläser hinweist.
- Jedes Reagenzglas und der zentrale Kolben werden von einem kreisförmigen Symbol mit einer einfachen Grafik begleitet: ein Mikroskop für das blaue Reagenzglas, Hände, die ein Dokument halten, für das Ergebnis und Zahnräder für das orange Reagenzglas, die möglicherweise Forschung, Ergebnis und Mechanik oder Prozesse darstellen.
- Textfelder mit Eingabeaufforderungen wie "Setzen Sie hier Ihren Text ein. Schreiben Sie Ihre Beschreibung eines Artikels. Fügen Sie Kommentare hinzu." sind vorhanden, die darauf hinweisen, dass der Präsentator spezifische Details und Notizen eingeben kann.
- Das Design nutzt kräftige Linien und kontrastierende Farben, um Elemente zu unterscheiden und die Aufmerksamkeit auf bestimmte Bereiche zu lenken. Die Folie hat ein sauberes und modernes Design mit visuell unterscheidbaren Elementen, die sowohl ansprechend als auch leicht zu interpretieren sind.
Anwendungsfälle
- Erklärung eines wissenschaftlichen Prozesses oder einer chemischen Reaktion während akademischer oder Forschungspräsentationen, die eine schrittweise Visualisierung ermöglicht.
- Illustration der Produktentwicklungsstufen, von den Ausgangsmaterialien bis zum Endprodukt, im Geschäfts- oder Fertigungskontext.
- Verwendung in Schulungsmaterialien, um die Kombination von Fähigkeiten oder Konzepten darzustellen, die zu einem Endergebnis führen.
- Kann für strategische Planung angepasst werden, um die Integration verschiedener Abteilungen oder Ressourcen darzustellen, die zu einem gewünschten Geschäftsergebnis führt.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
