Zusätzliche Agile Praktiken

Folieninhalt

Die Folie scheint Teil einer Präsentation zur Agile-Methodik zu sein, die sich insbesondere auf die Praktiken im Agile-Projektmanagement konzentriert. Der Titel deutet darauf hin, dass die Folie Praktiken behandelt, die zusätzlich zu den grundlegenden Agile-Praktiken sind. Zwei Vorlagen für User Stories werden als Beispiele für die Formulierung von Anforderungen und Zielen im Agile-Kontext bereitgestellt, die lauten "Als ein _, möchte ich _, damit _". Diese Vorlagen dienen der Anleitung zur Erstellung von User Stories, die ein grundlegender Bestandteil von Agile-Frameworks wie Scrum sind und Merkmale oder Anforderungen aus der Perspektive eines Endbenutzers repräsentieren. Unter diesen Vorlagen befinden sich Icons, die eine Karte mit der Beschriftung 'Karte X' darstellen, was wahrscheinlich Aufgabenkarten symbolisiert, die in Agile-Boards verwendet werden, sowie eine Folge von drei Karten mit Buchstaben und Zahlen, die auf Priorisierung oder Aufgabenreihenfolge in einem Agile-Arbeitsablauf hinweist.

Grafische Gestaltung

  • Der Hintergrund der Folie ist weiß.
  • Zwei Textfelder mit gestrichelten Außenlinien befinden sich im oberen Bereich der Folie. Jedes enthält eine Vorlage für eine User Story.
  • Das linke Textfeld hat einen orangefarbenen Rand und das rechte Textfeld hat einen blauen Rand.
  • Unterhalb der Textfelder befindet sich links ein Karten-Icon mit der Beschriftung 'Karte X' mit einer hellblauen Füllung und einem dunkelblauen Rand.
  • Rechts vom Karten-Icon befindet sich ein Satz von drei überlappenden Karten mit den Buchstaben 'A' und '1' sowie der Zahl '3', was auf ein Kartensortierungs- oder Nummerierungssystem hinweist.
  • Jede Karte des Satzes hat eine hellblaue Füllung und unterschiedliche blaue Randstriche.
  • Zwei Kartenumrisse sind ganz rechts positioniert, ohne Beschriftungen oder Zahlen, und repräsentieren zusätzliche oder ungenutzte Karten im System.

Das Folienlayout ist einfach und klar, mit einem guten Gleichgewicht zwischen Text und grafischen Elementen. Die Farbgebung ist minimal und verwendet Blautöne und Orange, um visuelles Interesse zu wecken, ohne vom Inhalt abzulenken.

Anwendungsfälle

  • Erklären der Agile-Eigenschaften und -Vorteile für Teams, die neu in Agile-Frameworks sind.
  • Einführung in die Erstellung von User Stories während Agile-/Scrum-Trainings oder Workshops.
  • Diskussion von Best Practices für Agile-Backlogs und wie man User Stories für die Produktentwicklung verfeinert.
  • Überprüfung des Prozesses der Priorisierung und Aufgabenverwaltung in einem Agile-Sprint-Planungstreffen.

Scrum Outline Präsentation Vorlage (PPT-Diagramme & Symbole)