Bewertungen
Beschreibung
Pflanzen und Ernährung in Zahlen
Folieninhalt
Diese PowerPoint-Folie mit dem Titel "Pflanzen und Ernährung in Zahlen" präsentiert statistische Daten zur globalen Landwirtschaft und Nahrungsmittelkonsum. Sie ist in sechs Abschnitte mit einzelnen Statistiken unterteilt. "12% der Landfläche der Welt werden für den Anbau von Pflanzen genutzt" weist darauf hin, dass ein kleiner Teil des globalen Landes landwirtschaftlich genutzt wird. Gemüse nimmt "1% der gesamten landwirtschaftlichen Fläche der Welt" ein, was ihren relativ geringen Flächenverbrauch darstellt. Der Hinweis "23,5 kg Zucker und Süßstoffe pro Person und Jahr konsumiert" deutet auf hohe Konsumraten hin. "368 Millionen Tonnen Kartoffeln wurden angebaut" und "69 Millionen Tonnen Orangen wurden geerntet" geben Aufschluss über das Produktionsvolumen dieser Pflanzen. Die Folie schließt mit "147 Millionen Tonnen", was die globalen Weizenimporte anzeigt, sowie zwei Verhältnissen: "1/2", was bedeutet, dass über die Hälfte der Bevölkerung auf Reis als Grundnahrungsmittel angewiesen ist und "1 von 3 Menschen weltweit in der Landwirtschaft beschäftigt ist", was die Bedeutung des Sektors für die Beschäftigung hervorhebt.
Grafische Gestaltung
- Die Folie hat einen dunkelgrünen Hintergrund mit einem zweispaltigen Raster aus sechs Kacheln in einem kontrastierenden helleren Grün.
- Jede Kachel enthält ein weißes Symbol, das die zugehörige Statistik repräsentiert, wie z.B. einen Traktor, Gemüse, eine Garbe Weizen, eine Reisschüssel, eine Orange oder einen Kochhut.
- Die Statistiken sind in großen weißen Schriftarten und Symbolen, wie Prozentsätzen und Gewichten, deutlich sichtbar dargestellt.
- Die Icons verwenden auch zusätzliche thematische Farben wie Weiß, Beige und ein blasses Grün für Details.
- Die gesamte Designsprache ist modern, mit flachen Icons und minimalistischen Designelementen.
Die Folie hat ein sauberes und professionelles Aussehen, wobei die Statistiken aufgrund des starken Farbkontrasts und des großen Textes leicht lesbar sind. Die Icons sind gut gewählt, um jede entsprechende Statistik in intuitiver Weise visuell darzustellen.
Anwendungsmöglichkeiten
- Zur Präsentation landwirtschaftlicher Statistiken in Bildungseinrichtungen wie Schulen oder Universitäten.
- Als Teil einer Unternehmenspräsentation, die das Marktpotenzial oder das Verbraucherverhalten in Bezug auf Lebensmittelprodukte hervorhebt.
- In einem landwirtschaftlichen Bericht, um Trends und Datenanalysen während Branchenkonferenzen oder -meetings zu zeigen.
- Für Präsentationen von Non-Profit-Organisationen oder der Regierung, die sich mit Ernährungssicherheit, Landnutzung oder den wirtschaftlichen Auswirkungen der Landwirtschaft auf die Gesellschaft befassen.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
