Was ist Feedback?

Folieninhalt

Die Folie bietet eine Definition von Feedback, die in eine komplexere und eine einfachere Erklärung unterteilt ist. Die komplexe Definition beschreibt Feedback als einen verbalen oder nonverbalen Prozess, bei dem eine Person die psychologischen, physischen oder praktischen Auswirkungen des Verhaltens eines anderen auf diese Person kommuniziert und erklärt, dass Feedback ein Austausch von Informationen über die Auswirkungen eigener Handlungen sein kann. Die einfachere Definition destilliert es zu einer Beschreibung der persönlichen Auswirkungen, die durch bestimmtes Verhalten einer anderen Person erfahren werden, und schlägt eine subjektivere und individuellere Interpretation von Feedback vor.

Grafische Darstellung

  • Der Folienhintergrund ist schlicht weiß.
  • Der Titel "Was ist Feedback?" wird oben in fetter, dunkelblauer Schrift präsentiert.
  • Es werden zwei Illustrationen von Papiergrafiken verwendet: eine, die einem linierten Notizblockblatt ähnelt, und eine andere, die einem gelben Haftnotiz ähnelt.
  • Die Notizblockgrafik enthält ein Stück Text, das handschriftlich aussieht und als komplexe Definition von Feedback dient.
  • Die Haftnotizgrafik enthält die einfachere Definition von Feedback in einem ähnlichen handschriftlichen Schriftstil.
  • Ein Symbol einer Sprechblase ist in der Nähe des Notizblocks integriert, was Kommunikation suggeriert.
  • Zwei kleine humanoide Figuren, die auf der Haftnotiz skizziert sind, zeigen, wie eine der anderen Feedback gibt.
  • Das Gesamtschema umfasst Blautöne, Orange und Gelb. Die visuelle Komposition der Folie ist ordentlich und neigt zu einem informellen, skizzenhaften Aussehen. Die Nutzung von Notizblock- und Haftnotizgrafiken verleiht der Präsentation der Definitionen eine persönliche und gesprächige Note.

Anwendungsfälle

  • Klärung des Konzepts von Feedback in Schulungen, die sich auf Kommunikationsfähigkeiten konzentrieren.
  • Einführung einer Diskussion über das Geben und Empfangen von Feedback in einem Teammeeting.
  • Als Teil von Personalpräsentationen zur Erklärung des Feedbackprozesses während der Leistungsbeurteilungen.
  • In Bildungseinrichtungen, um Schülern über Peer-Feedback und kooperative Lernstrategien zu lehren.

Feedback-Training Visuals Toolbox