Zielkunden - Käufer-Persona-Profilvorlage

Folieninhalt

Diese PowerPoint-Folie ist dazu konzipiert, ein detailliertes Käufer-Persona-Profil zu erstellen. Sie umfasst sechs Abschnitte, um den Zielkunden zu beschreiben. Punkt 1 ist "Persönliche Informationen", die grundlegende Angaben wie Alter, Geschlecht, Familienstand und Standort enthält. Punkt 2, "Bildung", listet akademische Qualifikationen auf. "Arbeit" ist der dritte Punkt, der den Beruf, das Unternehmen und das Einkommen der Persona detailliert. Punkt 4, "Hintergrund", ist für zusätzliche persönliche Historie vorgesehen. Der fünfte Punkt, "Ziele & Bedürfnisse", beinhaltet vier Felder zum Auflisten von Zielen und Anforderungen. Schließlich stellt Punkt 6, "Technologie", visuell die Nutzung von IT, Software, Mobilgeräten und sozialen Netzwerken durch die Persona mit Balkendiagrammen dar.

Grafischer Look

  • Die Folie hat einen blauen Hintergrund mit einer zentralen Illustration einer stilisierten menschlichen Kopfumriss.
  • Der Kopfumriss ist durch eine wellenförmige Linie in zwei Hälften geteilt, mit Text und Symbolen auf jeder Seite.
  • Es gibt sechs nummerierte Etiketten, die den Kopfillustration umgeben, drei auf jeder Seite, verbunden durch farbige Linien zu Textfeldern, die dem Inhalt jedes Etiketts entsprechen.
  • Jedes Etikett hat eine andere Farbe, die eine andere Kategorie anzeigt.
  • Die Textfelder 1 bis 3 auf der linken Seite sind orange, blau und türkis, und die Felder 4 bis 6 auf der rechten Seite sind lila, gelb und grün.
  • Symbole innerhalb der Kopfillustration entsprechen persönlichen Attributen, Bildung und Arbeit (linke Seite); und persönlichem Hintergrund, Zielen und Technologie-Nutzung (rechte Seite).
  • Balken im Abschnitt "Technologie" zeigen unterschiedliche Nutzungsgrade für IT & Internet, Software, Mobilgeräte und soziale Netzwerke.

Die Folie verwendet eine Mischung aus lebhaften Farben und klarer Typografie, um die Aufmerksamkeit der Betrachter auf wichtige Abschnitte zu lenken. Das visuelle Design ist sowohl informativ als auch visuell ansprechend, wobei Symbole und farbcodierte Abschnitte das Verständnis verbessern.

Anwendungsfälle

  • Um einen idealen Kunden oder Nutzer in Marketingstrategie-Besprechungen zu beschreiben.
  • Für die Entwicklung gezielter Werbung oder Produktentwicklung, die die Kundenpräferenzen und -bedürfnisse hervorhebt.
  • Als Teil einer Verkaufspräsentation, um dem Verkaufspersonal zu helfen, ihre potenziellen Kunden zu verstehen.
  • In Branding-Workshops, um die Erstellung von Marketingmaterialien und Botschaften zu informieren, die mit der Zielgruppe resonieren.

Präsentation des Marketingstrategieplans (PPT-Vorlage)