Ziel-Benchmark-Checkliste - 2 Punkte

Folieninhalt

Die PowerPoint-Folie trägt den Titel "Ziel-Benchmark-Checkliste - 2 Punkte", was einen Rahmen zur Vergleichung von Zielen mit Benchmarks suggeriert. Sie präsentiert eine Reihe von fünf Benchmarks, die jeweils mit "Benchmark" gefolgt von einer Nummer (01 bis 05) gekennzeichnet sind. Jeder Benchmark hat ein zugeordnetes Daumen hoch oder Daumen runter Symbol, das einen visuellen Hinweis auf Erfolg oder Misserfolg im Vergleich zum Benchmark gibt. Zwei Textfelder sind vorgesehen, um spezifische Ziele zu notieren, gepaart mit einem Daumen hoch oder runter Symbol, um wahrscheinlich den Status des Ziels im Verhältnis zu den Benchmarks zu kennzeichnen.

Grafische Darstellung

  • Die Folie hat ein sauberes und professionelles Design mit einem hellen Hintergrund.
  • Ein großer Titel befindet sich oben in dunkler Schrift.
  • Fünf rechteckige Farbkarten sind horizontal über die Folie angeordnet, jede in einer anderen Farbe und bezeichnet mit "Benchmark 01" bis "Benchmark 05."
  • Ein Daumen hoch oder runter Symbol in Grautönen begleitet jeden Benchmark.
  • Zwei Textfelder sind links plaziert, versetzt und mit einem Schattierungseffekt gestaltet, die für die Zieleingabe vorgesehen sind.
  • Visuell sind Symbole und Textfelder so gestaltet, dass sie ein Gleichgewicht der Elemente schaffen. Die Folie weist ein minimalistisches Design auf, das den Fokus auf die Benchmarks und den Bewertungsstatus legt, der durch die Symbole dargestellt wird. Sie vermittelt eine organisierte und geschäftsmäßige Ästhetik, die perfekt für formelle Präsentationen ist.

Anwendungsfälle

  • Erwartungen festlegen und die Leistung während Teammeetings oder -überprüfungen bewerten.
  • Visuelles Nachverfolgen von Projektmeilensteinen und -lieferungen in einer Managementpräsentation.
  • Demonstration der Unternehmensleistung im Vergleich zu festgelegten KPIs während der Stakeholder-Meetings.
  • Teilnahme an strategischen Planungssitzungen, bei denen die Visualisierung des Zielstatus vorteilhaft ist.

Vorlage zur Überprüfung der Einzelhandelsaktualisierung (PPT-Icons und Tabellen)