Illustration des Förderbands – Liste von 4 Zielen

Folieninhalt

Diese Folie stellt eine Liste von 4 Zielen dar, die in einem Prozess erreicht werden sollen, ähnlich den sequenziellen Schritten in einer Produktionslinie. Jeder Schritt oder jedes Ziel wird visuell sowohl auf der linken Seite mit den Zahlen 1 bis 4 in Hexagonen, gefolgt von bearbeitbaren Textplatzhaltern, dargestellt, was auf eine Chronologie oder Checkliste hindeutet, als auch auf einem grafischen Förderband mit Boxen, die mit 'Ziel A' bis 'Ziel D' beschriftet sind und den Fortschritt oder die Entwicklung eines Projekts oder von Aufgaben hin zur Vollständigung andeuten.

Grafische Darstellung

  • Ein großer, fetter Titel oben erklärt das Thema der Folie "Illustration des Förderbands – Liste von 4 Zielen".
  • Links ein vertikaler Verlauf von vier Hexagonen, von denen jedes eine Zahl von 1 bis 4 enthält, mit einem Textplatzhalter daneben. Die Hexagone sind durch Linien miteinander verbunden, was einen Fluss oder eine Sequenz andeutet.
  • Das Hexagon mit der Zahl '1' hat ein Häkchen-Symbol, was darauf hindeutet, dass der Schritt entweder wichtig oder abgeschlossen ist.
  • Eine Grafik des Förderbands zieht sich quer durch die Mitte der Folie von links nach rechts und verstärkt das Thema von Prozessen oder Fortschritt.
  • Über dem Förderband befinden sich Boxen unterschiedlicher Höhen, die die vier Ziele darstellen, wobei die erste Box mit "Ziel A" beschriftet ist und so weiter bis "Ziel D".
  • Jede Box, die einem Ziel entspricht, hat eine andere Farbe und steht auf einem Segment des Förderbands, mit einer Nummer, die der Liste auf der linken Seite entspricht.
  • Ein nach rechts zeigender Pfeil am Ende des Förderbands deutet auf einen laufenden Prozess oder eine Richtung hin.

Die Folie kombiniert Text- und grafische Elemente auf eine gut organisierte, visuell kohärente Weise und nutzt die Metapher eines Förderbands, um effektiv eine Fortschritt von Schritten oder Phasen zu veranschaulichen. Das Design ist klar und professionell und verwendet eine begrenzte Farbpalette für Klarheit und Akzentuierung.

Anwendungsfälle

  • Um die Phasen eines Projekts oder einer Initiative in einer Unternehmenspräsentation darzulegen, die den Fortschritt von der Entstehung bis zur Vollendung zeigt.
  • Zur Beschreibung eines Arbeitsprozesses oder zur Veranschaulichung einer Produktionslinie in einem industriellen oder Fertigungskontext, wo die Förderbandmetapher besonders relevant ist.
  • Um eine schrittweise Strategie in Marketing- oder Verkaufspräsentationen vorzustellen, bei der jedes Ziel eine Phase in der Kundenansprache oder Produktentwicklung darstellen kann.
  • Als Schulungsinstrument in Trainingseinheiten zur Demonstration sequentieller Aufgaben oder Protokolle, die in einer bestimmten Reihenfolge befolgt werden müssen.

Grafiken für Förderband-Produktionslinien (PPT-Vorlage)