Folieninhalt

Die PowerPoint-Folie präsentiert eine Prozesszeitachse oder eine Abfolge von Ereignissen mit vier Phasen. Jede Phase wird durch ein rechteckiges Feld dargestellt, das "Beispieltext" enthält, was darauf hindeutet, dass diese Platzhalter durch spezifische Inhalte ersetzt werden sollen, die für die Präsentation des Nutzers relevant sind. Dieses Format kann effektiv eine lineare Fortschreitung oder zeitbasierte Schritte in verschiedenen Kontexten kommunizieren.

Grafische Gestaltung

  • Vier rechteckige Formen mit einer hellblauen Füllung und einem diagonalen Linienmuster, die jeweils den Platzhalter "Beispieltext" enthalten.
  • Eine dünne, dunkle Linie, die die Rechtecke verbindet und als Zeitachse fungiert.
  • Runde Elemente mit einem zahnradähnlichen Design, die die Zeitachse an Punkten unter jedem Rechteck schneiden und Fortschritt oder betriebliche Schritte im Prozess symbolisieren.
  • Ein nach rechts zeigender Pfeil am Ende der Zeitachse, der Bewegung nach vorne oder Fortsetzung anzeigt.
  • Der gesamte Hintergrund der Folie ist schlicht weiß.
  • Alle grafischen Elemente werfen einen subtilen Schatten, wodurch sie ein angehobenes, dreidimensionales Aussehen erhalten.

Die Folie hat ein sauberes und professionelles Aussehen mit einem einfachen Farbschema, das das Konzept der Zeitachse betont. Visuelle Elemente wie die Zahnrad-Icons und die verbindende Linie machen es leicht, dem Prozessfluss zu folgen.

Anwendungsfälle

  • Umreißen der Schritte eines Projektplans in einer Geschäftspräsentation, um den Fortschritt von einer Phase zur nächsten zu zeigen.
  • Veranschaulichen der Phasen der Produktentwicklung, einschließlich Konzept, Design, Test und Markteinführung.
  • Hervorheben von Meilensteinen in der Unternehmensgeschichte während Unternehmenspräsentationen oder Jubiläen.
  • Darstellen einer Zeitachse für Prozessverbesserungen oder Implementierungsstrategien während Teammeetings oder Workshops.

Handgezeichnete kritzelnde Infografiken-Diagramme und Symbole (PPT-Formen)