Zeitlinie des Unternehmensgründungsprozesses

Folieninhalt:

  • Auswahl einer Unternehmensform (Einzelunternehmen, Partnerschaft, GmbH, Aktiengesellschaft)
  • Auswahl eines Gründungsstaates (jeder Staat hat eigene Gesetze)
  • Auswahl eines Firmennamens (muss einzigartig und unterscheidbar sein)
  • Einreichung der Gründungsunterlagen (eingereicht beim Secretary of State)
  • Erlangung einer bundesstaatlichen Steuernummer (wird zur Identifizierung des Unternehmens für Steuerzwecke verwendet)
  • Eröffnung eines Bankkontos (getrennt vom persönlichen Bankkonto des Eigentümers)
  • Aufnahme der Geschäftstätigkeit (sobald alle Schritte abgeschlossen sind, kann das Unternehmen beginnen zu operieren)

Grafisches Erscheinungsbild:

  • Die Folie hat ein einfaches und klares Design, mit einem weißen Hintergrund und schwarzem Text.
  • Der Titel der Folie wird in einer großen, fetten Schriftart oben auf der Folie angezeigt.
  • Die Folie enthält eine Zeitlinie mit sieben Markierungen, die jeweils einen der Schritte darstellen.
  • Die Zeitlinie ist farblich codiert, wobei jeder Schritt durch eine andere Farbe dargestellt wird.
  • Die Folie enthält auch einige Symbole.

Anwendungsfälle

Sie können eine solche Folie in verschiedenen Settings verwenden, wie z. B.:

  • Pitch-Deck: Um eine visuelle Übersicht über den Unternehmensgründungsprozess für potenzielle Investoren bereitzustellen.
  • Geschäftsplan: Um den Unternehmensgründungsprozess potenziellen Partnern und Kreditgebern zu erklären.
  • Unternehmensschulung: Um neuen Mitarbeitern den Unternehmensgründungsprozess näherzubringen.
  • Branchenveranstaltungen: Um Einblicke in den Unternehmensgründungsprozess mit anderen Unternehmen derselben Branche zu teilen.

Unternehmensarten und Gründung Infografiken (PPT-Vorlage)