Bewertungen
Beschreibung
Wohnungstypen
Folieninhalt
Die Folie mit dem Titel "Wohnungstypen" skizziert verschiedene Kategorien von Wohnräumen. Sie zeigt vier Haupt-Wohnkategorien, von links nach rechts dargestellt, die ein Spektrum von ländlich bis urban andeuten. "Ländliche Wohnungen" veranschaulichen Wohnräume in ländlichen Gebieten, die typischerweise durch unabhängige Häuser mit Freiflächen gekennzeichnet sind. "Kleine Städte" repräsentieren Wohngebiete in kleineren städtischen Siedlungen, während "Vororte" typischerweise als Randbezirke einer Stadt definiert sind, die oft Wohngebiete sind. Zuletzt bezeichnen "Städte" die urbanste Umgebung mit hochdichter Wohnbebauung wie Mehrfamilienhäusern.
Grafische Gestaltung
- Der Hintergrund der Folie ist ein hellgrauer Verlauf.
- Der Folientitel "Wohnungstypen" steht oben in einem großen dunklen blauen Font.
- Vier kreisförmige Symbole sind durch eine horizontale blaue Pfeillinie verbunden, die eine Fortschreitung oder ein Spektrum darstellt.
- Die Symbole sind dunkelblau auf weißem Hintergrund und stellen verschiedene Wohnungstypen dar.
- Die Symbole repräsentieren "Ländliche Wohnungen", "Kleine Städte", "Vororte" und "Städte."
- Jedes Symbol ist mit dem entsprechenden Wohnungstyp in einer kleineren dunklen blauen Schrift direkt unterhalb jedes Symbols beschriftet.
- Die Pfeillinie und die Symbole schaffen einen Fluss von links nach rechts, der das Spektrum von ländlichem zu urbanem Wohnen veranschaulicht.
- Die Symbole für "Ländliche Wohnungen" und "Städte" sind etwas größer und haben einen dunkleren blauen kreisförmigen Hintergrund, was möglicherweise die Extreme im Spektrum der Wohnungstypen betont.
Die Folie hat ein sauberes und professionelles Aussehen mit einem Farbschema, das angenehm für die Augen ist. Der Einsatz von Symbolen und einer verbindenden Linie vermittelt effektiv das Kontinuum der Wohnungstypen von ländlich zu urban.
Anwendungsfälle
- Präsentation eines Immobilienentwicklungplans an Stakeholder, indem das Spektrum der im Projekt enthaltenen Wohnungen gezeigt wird.
- Diskussion von städtebaulichen Initiativen und wie verschiedene Wohnungstypen in die Stadtentwicklung integriert werden können.
- Erklärung der Marktsegmentierung für ein Team in einem Immobilienunternehmen, mit Fokus auf die verschiedenen Demografien, die mit jedem Wohnungstyp verbunden sind.
- Ausbildung neuer Immobilienmakler über die verschiedenen Wohnumfelder, denen sie in einem bestimmten geografischen Bereich begegnen können.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
