Wöchentliche Aufgaben-Zeiterfassungstabelle

Folieninhalt

Die Folie trägt den Titel "Wöchentliche Aufgaben-Zeiterfassungstabelle" und zeigt eine vierteljährliche Ansicht mit 6 Kategorien im Gliederungsstil. Sie ist als visuelles Werkzeug konzipiert, um Aufgaben über einen Zeitraum von drei Monaten zu verfolgen, unterteilt in Wochen (W1-W4). Jede Aufgabenreihe ermöglicht die Eingabe von Text, wobei schattierte Balken mehrere Zellen überspannen, um die Dauer einer Aufgabe anzuzeigen. Unter der Tabelle befinden sich sechs Symbole mit Textfeldern für zusätzliche Informationen, wobei jedes Symbol vermutlich einen anderen Aspekt oder eine Kategorie symbolisiert, die für die Zeiterfassung relevant ist, wie Ziele, Ideen oder Fortschrittsverfolgung.

Grafische Darstellung

  • Der Folienhintergrund ist weiß, was einen klaren Kontrast zu den anderen Elementen bietet.
  • Das Hauptmerkmal ist eine große Tabelle mit einem hellgrauen Rand und einer dunkelblauen Kopfzeile.
  • Die Tabellenüberschriften sind mit "Aufgabe" und "W1" bis "W4" für jeden der drei Monate beschriftet, was auf eine vierteljährliche Aufschlüsselung hindeutet.
  • Schattierte Balken innerhalb der Tabellenspalten sind hellblau und dunkelblau, was anzeigt, in welchen Wochen eine Aufgabe stattfindet.
  • Sechs Symbole befinden sich unter der Tabelle, jedes umkreist und in Schattierungen von Teal und Blau gefärbt.
  • Die Symbole repräsentieren verschiedene Themen oder Funktionen und sind entsprechend den Textfeldern ausgerichtet.
  • Jedes Textfeld neben den Symbolen hat die Form eines Parallelogramms, in einem passenden Teal-Farbton gefärbt und bietet Platz für Anmerkungen oder Beschreibungen.

Das Gesamterscheinungsbild der Folie ist sauber und organisiert, mit einem professionellen Farbschema, das angenehm für die Augen ist. Der Einsatz von Symbolen fügt ein visuelles Element hinzu, das die Monotonie von Text und Tabelle aufbricht.

Anwendungsfälle

  • Umreißen von Projekttimelines und Meilensteinen in einer Geschäftssitzung, um eine klare visuelle Darstellung der Aufgabenplanung zu bieten.
  • Verfolgen des Fortschritts bei verschiedenen Aufgaben während einer vierteljährlichen Geschäftsüberprüfung, um einen Überblick über abgeschlossene und anstehende Arbeiten zu geben.
  • Zuweisen von Teamressourcen und Verantwortlichkeiten in einer Projektsitzung, um zu besprechen und festzuhalten, wer was und wann macht.
  • Unterstützung bei der Überwachung von Fristen und der Verteilung der Arbeitslast während regelmäßiger Teamaktualisierungen, um sicherzustellen, dass Projekte im Zeitplan bleiben.

Gantt-Diagramm-Grafiken für Projektplanung (PPT-Vorlage)