Erklärung der Elemente der Wertschöpfungskette - Technologieentwicklung

Folieninhalt

Die Folie bietet eine visuelle Darstellung verschiedener Komponenten innerhalb einer typischen Geschäfts-Wertschöpfungskette und hebt die 'Technologieentwicklung' als besonderen Schwerpunkt hervor. Die aufgelisteten Elemente der Wertschöpfungskette umfassen 'Unternehmensinfrastruktur', 'HR-Management', 'Beschaffung', 'Eingangslogistik', 'Betrieb', 'Ausgangslogistik', 'Marketing und Vertrieb' sowie 'Dienstleistungen'. Jedes dieser Begriffe stellt einen Schritt oder eine Funktion im Prozess dar, die einem Produkt oder einer Dienstleistung Wert hinzufügt, bevor es den Endkunden erreicht. Zum Beispiel bezieht sich 'Eingangslogistik' auf den Empfang, die Lagerung und das Management von Rohstoffen, die für die Produktion erforderlich sind.

Grafische Darstellung

  • Die Folie verfügt über ein grau-blaues Farbschema mit Schattierungen, die einen professionellen Look erzeugen.
  • Eine Reihenfolge von horizontalen Balken, die in einer versetzten Anordnung zur rechten Seite der Folie ausgerichtet sind, wobei jeder mit einem anderen Element der Wertschöpfungskette beschriftet ist.
  • Der Balken 'Technologieentwicklung' ist in Blau hervorgehoben, wodurch er sich von den anderen Elementen in einem helleren Grauton unterscheidet.
  • Icons neben jedem Element bieten visuelle Hinweise zur Funktion, wie eine Fabrik für 'Betrieb' oder einen Lieferwagen für 'Eingangslogistik'.
  • Auf der linken Seite befindet sich ein großes Platzhaltertextfeld mit einem blauen Header, der angibt, wo eine Beschreibung für die 'Technologieentwicklung' hinzugefügt werden soll.
  • Das Gesamtlayout der Folie ist sauber und gut organisiert, wobei geometrische Formen und Ausrichtungen für visuelle Klarheit genutzt werden.

Die Folie hat ein professionelles und sauberes Erscheinungsbild, mit einem Schwerpunkt auf Lesbarkeit und klarer Segmentierung der Informationen für eine einfache Verständlichkeit.

Anwendungsmöglichkeiten

  • Präsentation eines Überblicks über die Wertschöpfungskette eines Unternehmens in einer strategischen Geschäftssitzung.
  • Schulung neuer Mitarbeiter über die verschiedenen Funktionen innerhalb des Unternehmens und wie sie zur Schaffung von Wert beitragen.
  • Analyse und Diskussion potenzieller Verbesserungen oder Innovationen im Prozess der Technologieentwicklung eines Unternehmens.
  • Als Teil eines umfassenderen Geschäftsplans oder Vorschlags, der veranschaulicht, wie technologische Entwicklung für die allgemeinen Abläufe und den Erfolg von zentraler Bedeutung ist.

Präsentationsdiagramme zur Wertschöpfungskette (PPT-Vorlage)