Erklärungen zu den Elementen der Wertschöpfungskette - Service

Folieninhalt

Die PowerPoint-Folie mit dem Titel "Erklärungen zu den Elementen der Wertschöpfungskette - Service" visualisiert das Konzept einer Wertschöpfungskette und hebt den Aspekt 'Service' als eines der primären Elemente hervor. Komponenten wie Unternehmensinfrastruktur, Personalmanagement, Technologischen Entwickelung und Beschaffung repräsentieren die unterstützenden Aktivitäten innerhalb der Kette. Eingangslogistik, Betrieb, Ausgangslogistik, Marketing und Verkauf sowie Service werden als die primären Aktivitäten dargestellt, die direkt an der Schaffung und Lieferung eines Produkts oder einer Dienstleistung beteiligt sind, was zu Marge führt, die die resultierende Rentabilität oder den Wettbewerbsvorteil kennzeichnet.

Grafische Darstellung

  • Die Folie verwendet ein monochromes Farbschema mit Schattierungen von Blau und Grau, die die Schlüsselfaktoren hervorheben.
  • Es gibt ein großes blaues Banner auf der linken Seite mit dem Wort "Service" darin.
  • Es gibt eine leere Textbox mit einem Platzhalter "Hier Ihre Beschreibung einfügen" für zusätzlichen Kontext oder Beschreibung.
  • Der Kern der Folie hat ein horizontales Flussdiagramm, das in neun Abschnitte unterteilt ist.
  • Jeder Abschnitt des Flussdiagramms ist mit einem anderen Element der Wertschöpfungskette beschriftet und wird von einem eigenen Symbol begleitet.
  • Die Symbole umfassen ein Gebäude, zwei menschliche Figuren, ein Zahnrad & Schraubenschlüssel, ein Dokument, einen Lastwagen, eine Fabrik, einen weiteren Lastwagen in die entgegengesetzte Richtung, ein Megaphon und ein Handschlag-Symbol.
  • Das Flussdiagramm kulminiert in einem dreieckigen Bereich mit der Bezeichnung "Marge" und einem zusätzlichen Symbol, das einen finanziellen Aspekt darstellt.
  • Der Hintergrund der Folie ist weiß, was einen klaren Kontrast zu den Elementen bietet.

Das Gesamtbild der Folie ist schlank, professionell und darauf fokussiert, ein konzeptionelles Rahmenwerk mit visueller Unterstützung zu liefern. Symbole, die mit Text kombiniert sind, kommunizieren effektiv die verschiedenen Komponenten einer Wertschöpfungskette.

Anwendungsfälle

  • Präsentation des Serviceteils innerhalb der Wertschöpfungskette eines Unternehmens in Management- oder Strategie-Meetings.
  • Ausbildung von Betriebswirtschaftsstudierenden über die Rolle des Services bei der Generierung von Kundennutzen und Gewinnspannen.
  • Verwendung in Workshops für Unternehmen, die ihre Wertschöpfungskette optimieren möchten, indem sie sich auf die Verbesserung der Servicedienstleistungen konzentrieren.
  • Erklärung an Stakeholder oder Investoren, wie Serviceverbesserungen die Gesamtrentabilität des Unternehmens beeinflussen können.

Präsentationsdiagramme zur Wertschöpfungskette (PPT-Vorlage)