Abhängigkeit zwischen den Elementen der Wertschöpfungskette – Unternehmensinfrastruktur und Dienstleistungen

Folieninhalt

Die Folie veranschaulicht die Verknüpfung zwischen verschiedenen Elementen der Wertschöpfungskette eines Unternehmens sowie seiner Infrastruktur und Dienstleistungen. "Unternehmensinfrastruktur" ist das übergeordnete Element, wobei "Personalmanagement", "Technologieentwicklung" und "Beschaffung" als dessen Komponenten aufgeführt sind. Die Beschaffung wird hervorgehoben, da sie den Betrieb durch drei nicht spezifizierte Beispiele unterstützt. Die Wertschöpfungskette wird durch Phasen wie "Eingangslogistik", "Betrieb", "Ausgangslogistik", "Marketing und Vertrieb" und "Dienstleistung" dargestellt, was einen Fluss anzeigt, der zur Marge des Unternehmens beiträgt.

Grafische Gestaltung

  • Ein großer, horizontaler, ausgegrauter Pfeil, der nach rechts zeigt, steht im Mittelpunkt der Folie als Hauptelement und stellt den Fluss der Wertschöpfungskette dar.
  • Helle grüne Balken oben und unten auf der Folie fassen die Titel "Unternehmensinfrastruktur" und "Dienstleistung" ein.
  • Ein vertikal stehendes Rechteck mit einem grünen oberen Balken, beschriftet mit "Unternehmensinfrastruktur", schneidet den großen Pfeil und hebt die Funktion der Beschaffung hervor.
  • Fünf dunkelgraue horizontale Balken entlang des Körpers des Pfeils kennzeichnen verschiedene Phasen der Wertschöpfungskette, jeder begleitet von seinem jeweiligen Symbol.
  • Die Symbole repräsentieren Personal für "Personalmanagement", ein Zahnrad für "Technologieentwicklung", ein gedrucktes Dokument für "Beschaffung", einen Lkw für "Eingangslogistik", Fabrikzahnräder für "Betrieb", eine Box für "Ausgangslogistik", eine Einkaufstasche mit einem Dollarzeichen für "Marketing und Vertrieb" und ein Zahnrad, umgeben von einem kreisförmigen Pfeil, für "Dienstleistung."
  • Ein Textfeld mit drei Aufzählungspunkten befindet sich neben der hervorgehobenen Funktion der Beschaffung, jedoch sind die Beispiele Platzhalter und keine tatsächlichen Inhalte.

Die Folie verwendet ein sauberes, professionelles Design mit einem klaren Fluss, unterstützt durch symbolische Icons, die eine visuelle Darstellung jedes Elements bieten. Der Gesamtlook ist strukturiert, ausgewogen und vermittelt ein Gefühl von Prozess und Vernetzung.

Anwendungsfälle

  • Präsentation eines Überblicks über die Wertschöpfungskette und Infrastruktur eines Unternehmens in einem Geschäftstrategie-Meeting.
  • Veranschaulichung, wie die Beschaffungsabteilung andere Geschäftsabläufe während einer Überprüfung der Abteilungsfunktionen oder Schulungssitzungen unterstützt.
  • Nutzung der Folie in einem Workshop zur Prozessverbesserung, um wichtige Bereiche der Wertschöpfungskette zu identifizieren und zu diskutieren, die optimiert werden könnten.
  • Verwendung der Folie als Teil eines Pitches an potenzielle Investoren oder Partner, um den integrierten Ansatz des Unternehmens für Dienstleistungen und Infrastruktur zu präsentieren.

Präsentationsdiagramme zur Wertschöpfungskette (PPT-Vorlage)