Wer muss den EU-Barrierefreiheitsgesetz entsprechen

Folieninhalt

Die Folie erklärt, welche Anbieter im öffentlichen und privaten Sektor den EU-Barrierefreiheitsgesetz einhalten müssen, einschließlich Dienstleistungen und Produkte in verschiedenen Sektoren:

  • Finanzdienstleistungen: Umfasst Banken, Geldautomaten und Online-Banking-Dienste.
  • E-Commerce: Beinhaltet Online-Shops, Marktplätze und digitale Checkout-Tools.
  • Transportbetreiber: Beinhaltet Ticketautomaten, Check-in-Kioske und Echtzeit-Reiseinformationen.
  • Telekommunikation: Deckt Callcenter, mobile Schnittstellen und Messaging-Dienste ab.
  • Hardware-Hersteller: Umfasst Smartphones, Computer und Zahlungsterminals.
  • Öffentliche Dienstportale: Bezieht sich auf Steuer-, Gesundheits- und Bildungsplattformen.
  • Medien und Verlagswesen: Umfasst E-Books, E-Reader und digitale Inhalte.

Grafische Darstellung

  • Die Folie hat ein sauberes, strukturiertes Layout, das auf Lesbarkeit fokussiert ist.
  • Es gibt ein auffälliges gelbes kreisförmiges Symbol mit Pfeilen auf der linken Seite, das Richtung oder Integration symbolisiert.
  • Der Hauptinhalt ist in ordentliche, fett umrandete Kästen mit türkisfarbenen Überschriften organisiert.
  • Der Text in den Kästen ist stichpunktartig, um Klarheit und Hervorhebung zu verbessern.
  • Der Hintergrund ist überwiegend weiß, wodurch die türkisfarbenen Titel hervortreten.
  • Insgesamt sind die Designelemente minimalistisch, aber funktional, um eine professionelle Präsentation zu gewährleisten.

Die Folie ist für Klarheit und Engagement entworfen, mit einem strukturierten Format, das die wichtigsten Punkte mithilfe von Farben und Icons strategisch betont.

Anwendungsfälle

  • Erklärung der Compliance-Anforderungen an Geschäftspartner.
  • Schulungen zu den EU-Regulierungsänderungen.
  • Information der Dienstanbieter über sektorspezifische Verpflichtungen.
  • Verbesserung von Präsentationen in Rechts- und Compliance-Abteilungen.

EU-Barrierefreiheitsgesetz Präsentationsdiagramme (PPT-Vorlage)