Zusätzliche Scrum-Artefakte 2

Folieninhalt

Die Folie trägt den Titel "Zusätzliche Scrum-Artefakte 2" und veranschaulicht vier Konzepte, die mit Scrum zu tun haben, einem agilen Rahmenwerk zur Verwaltung von Arbeiten. Die "weibliche Scrum Master" wird dargestellt, was die Rolle eines Scrum Masters hervorhebt, der sich auf Frauen in dieser Position konzentriert, die oft für die Moderation von Scrum-Prozessen und das Beseitigen von Hindernissen verantwortlich ist. Als Nächstes kommt die "weibliche Produktinhaberin", die die Person bezeichnet, die ein persönliches Interesse am Projekt hat, insbesondere am Erfolg des Produkts; diese Rolle umfasst typischerweise das Priorisieren von Backlog-Elementen und das Definieren von Produktfunktionen. Der Abschnitt "Berichterstattung" deutet auf die Notwendigkeit hin, den Fortschritt zu verfolgen und Aktualisierungen mit den Stakeholdern zu teilen. Schließlich gibt es ein "erweiterbares Scrum-Board", das eine flexible Möglichkeit zeigt, Scrum-Aufgaben visuell zu verwalten, das an die Bedürfnisse des Teams angepasst werden kann, und "großes und mittelgroßes Backlog", das sich auf die priorisierte Liste von Arbeiten für das Scrum-Team bezieht, die je nach Projektanforderungen wachsen oder schrumpfen kann.

Grafische Darstellung

  • Die Folie hat einen hellen Hintergrund mit einem großen blauen Titel oben.
  • Links gibt es ein Vektor-Stil-Icon einer Person mit einem Rock und einem Megaphon, beschriftet mit "weibliche Scrum Master."
  • Daneben repräsentiert ein weiteres Icon eine Frau mit einem Dokument, beschriftet mit "weibliche Produktinhaberin."
  • In der Mitte oben auf der Folie gibt es ein Icon, das "Berichterstattung" symbolisiert, das eine Person mit einem Säulendiagramm zeigt.
  • Darunter zeigt eine Reihe überlappender Rechtecke mit Kratzmarkierungen ein "erweiterbares Scrum-Board."
  • Rechts gibt es zwei vertikal verlängerte Rechtecke, die mit horizontalen Linien gefüllt sind und ein "großes und mittelgroßes Backlog" darstellen.
  • Jedes Element wird von einem Richtungs Pfeil begleitet und sitzt auf einem kleinen Banner mit beschreibendem Text. Der Gesamteindruck ist sauber und professionell, wobei Cartoon-Style-Icons verwendet werden, um verschiedene Scrum-Rollen und -Artefakte darzustellen. Die Icons und der beschreibende Text sind ordentlich organisiert und bieten eine klare visuelle Darstellung jedes Konzepts.

Anwendungsfälle

  • Business-Schulungen: Verwenden Sie diese Folie in einem Schulungsumfeld, in dem die Grundlagen und Rollen innerhalb der Scrum-Methodik vermittelt werden.
  • Projekt-Kick-off-Meetings: Stellen Sie die Teamrollen und Werkzeuge in den Anfangsphasen eines agilen Projekts vor.
  • Scrum- Auffrischungssitzungen: Während regelmäßiger Meetings, um die Scrum-Prinzipien zu wiederholen und sicherzustellen, dass alle Teammitglieder mit ihren Rollen und Verantwortlichkeiten übereinstimmen.
  • Agile Transformation Präsentationen: Präsentieren Sie den Stakeholdern in einer Organisation, die zu agilen Praktiken wechselt, um spezifische Rollen und Elemente innerhalb des Scrum-Rahmenwerks zu erklären.

Scrum-Prozess und Artefakte Präsentationsvorlage (PPT-Symbole)