Statistiken der Webseitenansichten für Q1 2013

Inhalt der Folie

Die Folie zeigt die Statistiken der Webseitenansichten für Q1 2013 und veranschaulicht die gerätebasierte Verteilung. Desktop-Ansichten führen mit 46 %, was auf eine große Abhängigkeit von traditionellen Computern für den Zugriff auf die Website hinweist. Mobile Ansichten folgen mit 30 %, was ein signifikantes, aber geringeres Engagement über Telefone zeigt. Tablet-Ansichten liegen bei 18 %, was auf eine moderate Nutzung hindeutet. Schließlich entfallen nur 6 % der Ansichten auf andere Geräte, was darauf hindeutet, dass alternative Geräte in diesem Zeitraum eine untergeordnete Rolle bei den Webseitenbesuchen spielen.

Grafische Darstellung

  • Ein großes Tortendiagramm dominiert die Folie, mit vier Segmenten, die verschiedene Gerätetypen repräsentieren.
  • Das größte Segment ist dunkelblau und veranschaulicht Desktop-Ansichten mit 46 %.
  • Ein oranges Segment zeigt mobile Ansichten mit 30 %.
  • Das dunkelgraue Segment zeigt Tablet-Ansichten mit 18 %.
  • Ein hellgraues Segment repräsentiert andere Geräte mit 6 %.
  • Jedes Segment des Tortendiagramms ist mit einem kreisförmigen Symbol mit einem entsprechenden Gerätebild verbunden.
  • Die Symbole umfassen einen Desktop-Computer, ein Mobiltelefon und ein stilisiertes Bild eines Tablets.
  • Jedes Symbol ist in einem weißen Kreis mit einem hellgrauen Rand eingefasst.
  • Prozentwerte sind prominent in weißer Schrift innerhalb jedes Segments angezeigt.
  • Der Hintergrund der Folie ist in einem hellgrauen Farbton gehalten, um Kontrast zu den lebendigen Farben des Tortendiagramms zu bieten.

Die Folie hat ein sauberes und professionelles Erscheinungsbild mit klarem Fokus auf die durch das Tortendiagramm repräsentierten Daten. Der Einsatz von kontrastierenden Farben und einfachen Gerätesymbolen erleichtert das schnelle Verständnis der präsentierten Informationen.

Anwendungsfälle

  • Präsentation der Webseitenverkehrsanalyse in einem Marketingmeeting, um die Gerätepräferenzen des Publikums hervorzuheben.
  • Einbindung in eine Investorenpräsentation, um das Wachstum des mobilen Engagements gegenüber den vorherigen Quartalen zu zeigen.
  • Verwendung während eines Briefings des Webentwicklungsteams, um die Bedeutung des Entwerfens für verschiedene Geräte zu unterstreichen.
  • Aufnahme in eine vierteljährliche Geschäftsüberprüfung für Stakeholder zur Veranschaulichung von Nutzerverhaltenstrends und zur Informierung von Strategieanpassungen.

IT-Icons-Bündel: Cloud-Mobilgeräte, Dateien, Website-Symbole (flaches PPT-Clipart)