Inhaltserstellung

Folieninhalt

Die PowerPoint-Folie mit dem Titel "Inhaltserstellung" unterteilt den Prozess in drei zentrale Aktionen: Hinzufügen/Neuer Inhalt, Löschen und Bearbeiten. "Hinzufügen/Neuer Inhalt" steht für die Erstellung oder Einbeziehung neuer Materialien oder Informationen. "Löschen" bezieht sich auf die Entfernung von Inhalten, die nicht mehr benötigt oder relevant sind. "Bearbeiten" impliziert, bestehende Inhalte zu überarbeiten oder zu ändern, um sie zu verbessern oder nach Bedarf zu aktualisieren. Diese drei Funktionen bieten einen vereinfachten Überblick über den typischen Inhaltslebenszyklus, der für die Aufrechterhaltung aktueller und effektiver Kommunikation oder Dokumentation unerlässlich ist.

Grafische Darstellung

  • Der Folienhintergrund ist in einem hellen Farbton gehalten, wahrscheinlich um den Fokus auf den Inhalt zu legen.
  • Der Titel "Inhaltserstellung" ist in einer großen, dunklen Schrift gehalten, wodurch er den zentralen Punkt oben bildet.
  • Drei kreisförmige Icons, die jeweils auf einem dunkelblauen Hintergrund gesetzt sind, repräsentieren die Aktionen des Hinzufügens, Löschens und Bearbeitens von Inhalten.
  • Unter jedem Icon befindet sich eine klare Bezeichnung, die die Aktion in einer kleineren, dunklen Schrift beschreibt.
  • Zusätzliche kleinere Icons im gleichen Stil, aber für dunkle Hintergründe optimiert, sind in einer Reihe am unteren Rand angezeigt.
  • Unten rechts hebt ein Textfeld hervor, dass die Icons "Vollständig editierbar & automatisch an das Farbschema anpassend" sind.

Das Gesamtdesign der Folie weist einen sauberen, professionellen Look auf mit kontrastierenden Farben, die zwischen den verschiedenen Icons und begleitendem Text effektiv unterscheiden. Die Icons sind einfach und universell erkennbar, was die Folie leicht verständlich macht.

Anwendungsfälle

  • In einem Workshop oder Seminar zur Inhaltsverwaltung, als Teil einer Präsentation, die die Phasen der Erstellung und Aktualisierung von Materialien behandelt.
  • Während einer Einarbeitungssitzung für neue Mitarbeiter in einer Rolle zur Inhaltserstellung, die eine visuelle Zusammenfassung ihrer Verantwortlichkeiten bietet.
  • Als Teil einer Projektmanagementpräsentation, um den Workflow für die Entwicklung und Pflege von Projektdokumentationen zu skizzieren.
  • In einer Marketingpräsentation, die den Prozess der Erstellung und Überarbeitung von Inhalten in einer Content-Marketing-Strategie erklärt.

IT-Icons-Bündel: Cloud-Mobilgeräte, Dateien, Website-Symbole (flaches PPT-Clipart)