Bewertungen
Beschreibung
5 Whys – Wasserfall-Diagramm
Folieninhalt
Die PowerPoint-Folie ist so gestaltet, dass sie die "5 Whys"-Analysemethode im Format eines Wasserfall-Diagramms veranschaulicht. Diese Methode wird verwendet, um die Details eines Problems zu ergründen, indem wiederholt "Warum?" gefragt wird, um die Schichten der Symptome abzutragen und zur Ursachenanalyse eines Problems zu gelangen. Jeder der 5 Schritte hat eine andere Farbe, die eine Abfolge oder einen Fluss der Logik suggeriert. Für jedes 'Warum' gibt es einen zugewiesenen Raum, damit der Benutzer erläuternden Text bereitstellen kann. Dieser strukturierte Ansatz unterstützt die Identifizierung der zugrunde liegenden Ursache eines Problems durch iterative Fragen.
Grafische Darstellung
- Ein großer, fettgedruckter Titel "5 Whys – Wasserfall-Diagramm" ist zentriert oben auf der Folie.
- Die Zahlen 1 bis 5 sind in individuellen bunten Kreisen hervorgehoben, die den Farben der rechteckigen Formen entsprechen, die horizontal erweitert sind und einen Wasserfalleffekt erzeugen.
- Jedes Rechteck zeigt das Wort "WARUM" in Großbuchstaben an und bietet ein leeres Textfeld mit dem Titel "Ihr Beispieltext hier", in das die Benutzer ihre Erkenntnisse eingeben können.
- Ein kreisförmiges Fragezeichen-Symbol wird in der oberen rechten Ecke dargestellt, das wahrscheinlich den Frageprozess symbolisiert, der in der "5 Whys"-Methode enthalten ist.
- Die Farben der Formen reichen von Teal über Grün, Gelb, Lila bis Blau und erzeugen einen visuell ansprechenden Farbverlauf.
- Das Design der Folie ist sauber mit viel Weißraum um die Elemente herum, was den Inhalt leicht lesbar und die Struktur klar macht. Das gesamte Aussehen der Folie ist modern und lebhaft mit einer klaren Hierarchie und einem Fluss, der den Betrachter durch die Schritte des Problemlösungsprozesses führt. Das Design ist visuell ansprechend und benutzerfreundlich und markiert deutlich die Bereiche für die Benutzereingabe.
Anwendungsfälle
- Um eine Problemlösungs-Sitzung zu leiten, die es einem Team ermöglicht, den Fortschritt ihrer Analyse visuell nachzuverfolgen.
- In Präsentationen zum Qualitätsmanagement, insbesondere um die Ursachenanalyse klar und schrittweise darzustellen.
- Während Workshops oder Schulungen zu kontinuierlicher Verbesserung oder Lean-Management-Methoden als Werkzeug zur Vermittlung der "5 Whys"-Technik.
- Als Teil eines Unternehmensmeetings oder -berichts, um die Ergebnisse einer Untersuchung zu einem bestimmten Problem oder Fehler zu kommunizieren.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
