Alle Icons in sechs praktischen Versionen einsatzbereit

Folieninhalt

Die Folie präsentiert eine Sammlung von Icons, die sich für unterschiedliche Präsentationshintergründe anpassen lassen. Die Icons sind in drei Hauptgruppen kategorisiert, basierend auf den Hintergrundtypen, für die sie geeignet sind: hell, dunkel und niedriger Kontrast. Für helle und dunkle Hintergründe sind zwei Stile verfügbar: "Nur Symbole" und "Symbole in Kreisen", die eine klare Darstellung der Icons mit oder ohne kreisförmigen Hintergrund bieten. Die Version "Natürliche Farben" schlägt vor, Icons in ihrer vollständigen Farbpalette zu verwenden, ideal für jeden Hintergrund mit ausreichendem Kontrast.

Grafischer Look

  • Die Folie verwendet ein Layout in einem Raster mit drei mal zwei Feldern, um die Anpassungsfähigkeit der Icons für unterschiedliche Hintergründe zu demonstrieren.
  • Jede Rasterzelle enthält ein Beispiel-Icon, alle Icon-Beispiele zeigen Heidelbeeren mit Blättern.
  • Die oberen drei Zellen haben einen hellen Hintergrund, während die unteren drei einen dunkleren Farbton haben, wodurch der Kontrast der Icons zum Hintergrund sichtbar wird.
  • Die beiden linken Spalten sind mit "Für helle Hintergründe" und "Für dunkle Hintergründe" betitelt, wodurch die Verwendung anhand der Hintergrundhelligkeit unterschieden wird.
  • Die rechte Spalte hebt sich mit einem separaten beigen Hintergrund ab und trägt die Bezeichnung "Für Hintergründe mit niedrigem Kontrast".
  • Die Icons sind in einigen Zellen in Kreise eingefasst, was die Designentscheidung "Symbole in Kreisen" demonstriert.
  • Textbeschreibungen sind linksbündig ausgerichtet und verwenden unterschiedliche Schriftgrößen für eine angemessene Inhalts-Hierarchie und Betonung.

Das Gesamtbild der Folie ist sauber und professionell, und zeigt effektiv die Vielseitigkeit der unterschiedlichen Icon-Variationen. Der visuelle Kontrast zwischen den Icon-Stilen und den Hintergrundfarben ist sofort erkennbar und hilft, den optimalen Anwendungsfall für jedes Icon-Set schnell zu unterscheiden.

Anwendungsfälle

  • Um Design-Ressourcen in einer Marketing- oder Designpräsentation zu präsentieren und zu betonen, wie sie in verschiedenen Kontexten effektiv genutzt werden können.
  • Während Diskussionen über Markenrichtlinien, um zu demonstrieren, wie Icons sich an unterschiedliche Hintergrundbedingungen in digitalen oder Druckmaterialien anpassen sollten.
  • In Webentwicklungs- oder Anwendungsdesign-Meetings, um geeignete Icons auszuwählen, die eine gute Zugänglichkeit und Benutzererfahrung bei verschiedenen Farbdesigns der Benutzeroberfläche bieten.
  • Im Rahmen einer Schulung oder Bildungssitzung für neue Designer oder nicht-designende Mitarbeiter, um die Bedeutung der Anpassung visueller Elemente an unterschiedliche Hintergründe für Lesbarkeit und ästhetische Kohärenz zu verstehen.

Agrikultur-Icons - Forstwirtschaft, Holzindustrie (PPT flache Cliparts)