Flache Icons für Vor- und Nachteile-Diagramme

Folieninhalt

Die Folie präsentiert eine Sammlung von Icons, die verwendet werden, um verschiedene Konzepte in Vor- und Nachteil-Diagrammen darzustellen. Der Titel "Flache Icons für Vor- und Nachteile-Diagramme" deutet darauf hin, dass es sich um stilisierte, einfache Darstellungen für verschiedene kategoriale Bewertungen handelt, wie Erlaubnis/Ablehnung (dargestellt durch ein Häkchen und ein Kreuz), Plus/Minus, das Addition oder Subtraktion veranschaulicht, Vorteil/Nachteil, angezeigt durch positive und negative Symbole, und Globus für Globalisierung, welches durch Erdsymbole in verschiedenen Stilen repräsentiert wird. Schließlich wird Zusammenarbeit durch eine Handschlaggrafik symbolisiert, was Zusammenarbeit oder Zustimmung impliziert.

Grafischer Look

  • Der Folienhintergrund ist schlicht weiß, wodurch ein klarer Kontrast für die Icons entsteht.
  • Der Titel befindet sich in einer dunkelgrünen Kopfzeile mit einem leichten Farbverlauf, der die Sichtbarkeit und den Fokus auf den Text erhöht.
  • Die Icons werden in einem Layout mit zwei Spalten präsentiert, wobei jede Spalte drei Icons enthält.
  • Die Icons verwenden ein monochromatisches Farbschema mit verschiedenen Grautönen, mit Ausnahme der Globusicons, die Orange enthalten.
  • Es gibt Variationen eines einzelnen Icons – des Globus – der mit verschiedenen Innendesigns gezeigt wird, um Vielfalt innerhalb eines gemeinsamen Themas zu suggerieren.
  • Das Handschlag-Icon ist umschlossen, was es von den anderen linearen Icons unterscheidet und die Zusammenarbeit betont.
  • Ein minimalistischer Stil wird für die Icons verwendet, wodurch sie vielseitig für verschiedene Kontexte sind.

Das gesamte Aussehen der Folie ist modern und professionell, mit einem klaren Fokus auf die Icons. Die Grafiken sind so gestaltet, dass sie die Konzepte schnell und universell kommunizieren, ohne unnötige Details.

Anwendungsfälle

  • Um die Vorteile und Nachteile während eines Entscheidungsprozesses in einer Geschäftspräsentation visuell darzustellen.
  • In einer SWOT-Analyse, um Stärken, Schwächen, Chancen und Bedrohungen mit klaren, universell verstandenen Symbolen zu kennzeichnen.
  • Während strategischer Planungssitzungen, um verschiedene Überlegungen wie globale Auswirkungen oder gemeinsame Bemühungen schnell zu vermitteln.
  • In Workshops oder Bildungseinrichtungen, in denen visuelle Hilfsmittel verwendet werden, um das Verständnis komplexer Ideen durch einfache Ikonographie zu erleichtern.

Vor- und Nachteile Diagramme Vergleichsdiagramme (PPT-Vorlage)