Vom Problem zur Lösung

Folieninhalt

Die Folie mit dem Titel "Vom Problem zur Lösung" veranschaulicht einen strukturierten Ansatz zur Analyse und Lösung von Problemen und umfasst fünf verschiedene Paare von Problem- und Lösungssbeschreibungen. Jedes Paar, das von A bis E nummeriert ist, lädt zu spezifischen Angaben zu einem einzigartigen Problem und seiner entsprechenden Lösung ein. Dieses Format hilft, die Beziehung zwischen den Herausforderungen und den Strategien zu verdeutlichen, die entwickelt wurden, um sie zu überwinden, und betont einen methodischen Übergang von den Problemen zu ihren Lösungen.

Grafische Gestaltung

  • Die Folie hat einen dunkelblauen Hintergrund.
  • Ein klarer, fett gedruckter Titel "Vom Problem zur Lösung" ist oben in der Mitte der Folie in weißer Schrift zentriert.
  • Unter dem Titel befindet sich ein großes, transparenter grauer Rechteck, das die Breite der Folie ausfüllt und die Worte "Problem" und "Lösung" in fettem Schriftzug enthält, ausgerichtet nach links und rechts.
  • Fünf horizontale Abschnitte, die von A bis E mit hellblauen Bändern beschriftet sind, wechseln sich mit weißen Bändern ab und bieten ein strukturiertes Layout zum Eingeben von Problemen und Lösungen.
  • Jeder Abschnitt enthält zwei Textplatzhalter, die durch einen Richtungspfeil getrennt sind, und deutet auf einen Fluss vom Problem zur Lösung hin.
  • Die Textplatzhalter sind leicht schattiert, mit dunkleren blauen Pfeilen, die auf die Lösungplatzhalter zeigen.

Die Folie hat ein modernes und professionelles Design mit einem einfachen Farbschema, das Kontrast effektiv nutzt, um Text und Unterabschnitte zu unterscheiden. Der Einsatz wechselnder Farben und Richtungspfeile schafft einen visuellen Pfad, der den Betrachter durch den Prozess von der Problemerkennung bis zur Lösung führt.

Anwendungsfälle

  • Um mehrere Herausforderungen und ihre entsprechenden Lösungen während einer Präsentation zur Geschäftsstrategie zu umreißen.
  • Für Projektmanagementbesprechungen, um aktuelle Hürden und geplante Antworten zu besprechen.
  • In Workshops oder Brainstorming-Sitzungen, um die Zerlegung komplexer Probleme und die gemeinsame Erarbeitung von Lösungen zu erleichtern.
  • Als Zusammenfassungsfolie in einem Vorschlag, um das Wertangebot hervorzuheben, indem Unternehmensangebote mit den Schmerzpunkten der Kunden gepaart werden.

Problem-Lösungs-Meeting-Vorlage (PPT-Grafiken)