Vorlage für die Tabelle der budgetierten Einnahmen

Folieninhalt

Die Folie trägt den Titel "Vorlage für die Tabelle der budgetierten Einnahmen" und dient als finanzielle Übersicht. Sie bietet eine Zusammenfassung in drei Spalten, die verschiedene Einnahmequellen auflistet, zusammen mit einer kurzen Beschreibung und den entsprechenden Beträgen. Das gegebene Beispiel ist "Organisches Wachstum eigener POS" mit der Beschreibung "L4L + 2%" und einem Betrag von "$46,700,000". Platzhaltertexte zeigen an, wo zusätzliche Quellen, Beschreibungen und Beträge hinzugefügt werden können. Eine Gesamteinnahmeziffer am Ende spiegelt die Summe der einzelnen Beträge wider.

Grafisches Aussehen

  • Die Folie hat ein sauberes und professionelles Design mit einem weißen Hintergrund.
  • Drei Kopfzeilen mit den Titeln "Einnahmequelle", "Beschreibung" und "Betrag" werden von bunten Symbolen begleitet: einem Geldsack, einem Dokument und einem Dollarzeichen.
  • Die Kopfzeile für die "Einnahmequelle" ist mit einer orangefarbenen, "Beschreibung" mit blauer und "Betrag" mit einem dunkleren Blauton akzentuiert.
  • Es gibt eine gut strukturierte Tabelle mit horizontalen Regeln, die die Einträge trennt.
  • Die erste Zeile der Tabelle enthält Beispielinhalte, während die nachfolgenden Zeilen Platzhaltertexte für zusätzliche Einträge enthalten.
  • Die Platzhaltertexte für zusätzliche Einträge sind mit einem auslassenden Punkt gefolgt von "Ihre Quelle hier", "Ihre Beschreibung hier" und "XX" für den Betrag gekennzeichnet.
  • Der untere Teil der Folie hebt die "Gesamteinnahmen" hervor, die fett geschrieben ist und ein großes Summationssymbol (Σ) neben dem Betrag hat. Die Folie verwendet geometrische Formen wie Rechtecke für Überschriften und horizontale Regeln zum Trennen von Listen. Die Farbcodierung hilft, die drei Kategorien von Informationen zu unterscheiden.

Anwendungsfälle

  • Um die erwarteten Einnahmequellen eines Unternehmens in einem Budgetmeeting oder einer finanziellen Planungssitzung zu präsentieren.
  • Für Startups, wenn sie Investoren ansprechen, um die projizierten Einkommensquellen und das Wachstum darzustellen.
  • Während vierteljährlicher oder jährlicher Finanzüberprüfungen, um die Performance gegenüber den Einnahmezielen zusammenzufassen.
  • In Managementzusammenfassungen, wo die visuelle Darstellung komplexe Finanzdaten für die Stakeholder vereinfacht.

Jährliche Budgetfinanzpräsentation (PowerPoint-Vorlage)