Flache Symbole für Vor- und Nachteile Diagramme

Folieninhalt

Die Folie präsentiert eine Sammlung von flachen Symbolen, die für die Darstellung von Vor- und Nachteilen in einem diagrammatischen Format geeignet sind. Die Symbole umfassen ein "Offenes Schloss", das Zugänglichkeit suggeriert, ein "Geschlossenes Schloss", das Sicherheit oder Einschränkung anzeigt, ein "Papierflieger - Nachricht", das Kommunikation repräsentieren kann, eine "Volle und Leere Sanduhr", die Zeit oder Fristen symbolisiert, und einen "Hammer - Verordnung, Geld, Industrie", das wahrscheinlich Bau-, Finanz- oder Industriethemen bezeichnet.

Grafische Gestaltung

  • Die Folie hat einen dunkelblauen Hintergrund mit zwei Abschnitten, die durch einen diagonalen Schnitt getrennt sind.
  • Der obere Abschnitt zeigt den Folientitel in weißem Text mit einer akzentuierenden türkisfarbenen Unterstreichung.
  • Der untere Abschnitt enthält den Untertitel "Vollständig editierbare Symbole" in weißem Text, rechts.
  • Eine Sammlung von acht Symbolen wird angezeigt, vier auf jeder Seite des Schnitts.
  • Die Symbole auf der linken Seite sind in gedämpftem Grau, während die auf der rechten Seite in lebendigen Farben (weiß, gelb, orange und grün) gehalten sind.
  • Jedes Symbol hat eine begleitende Textbeschreibung, ebenfalls in gedämpftem Grau, die das zugehörige Konzept anzeigt.
  • Die farbigen Symbole haben einen Schlagschatten-Effekt, der ein leichtes Gefühl von Tiefe vermittelt.
  • Es gibt ein kreisförmiges türkisfarbenes Symbol, das prominent einen Papierflieger umschließt.

Das Gesamtbild der Folie ist modern und sauber mit einer einfachen Farbpalette, die darauf abzielt, die editierbaren farbigen Symbole von den neutralen grauen zu kontrastieren. Die Folie balanciert informative Inhalte mit visueller Anziehungskraft, indem sie elegant gestaltete flache Symbole verwendet.

Anwendungsfälle

  • Um die Vor- und Nachteile verschiedener Geschäftsstrategien oder Entscheidungen zu veranschaulichen.
  • Zur Visualisierung von positiven und negativen Rückmeldungen in Kunden- oder Mitarbeiterumfragen.
  • In Marketingpräsentationen, um die Vorteile und Nachteile von Produkten oder Dienstleistungen zu vergleichen.
  • Bei Teammeetings, um die Diskussion über Projektrichtungen zu erleichtern, und potenzielle Chancen und Herausforderungen hervorzuheben.

Vor- und Nachteile Diagramme Vergleichsdiagramme (PPT-Vorlage)