4 Vs von Big Data – Volumen-Erklärung Diagramm

Folieninhalt:

Diese Folie konzentriert sich auf den Aspekt 'Volumen' der 4 Vs von Big Data und erklärt ihn als die zunehmende Menge an Daten, die verarbeitet werden, von Terabytes bis Petabytes. Es bietet eine detaillierte Erklärung, was diese Mengen bedeuten: 1 Terabyte (TB) entspricht 1 Billion Bytes, und 1 Petabyte (PB) entspricht 1 Billiarde Bytes, und bricht sie in verständlichere Einheiten wie Gigabytes und Tebibytes herunter.

Grafische Darstellung:

  • Die zentrale Diamantform ist in vier farbige Segmente unterteilt, wobei das 'Volumen'-Segment in grün hervorgehoben ist.
  • Ein Balkendiagramm-Icon befindet sich im grünen 'Volumen'-Segment.
  • Auf der rechten Seite der Folie befindet sich der vergrößerte Text 'Volumen' mit einem passenden Balkendiagramm-Icon daneben in grün.
  • Jeder Aufzählungspunkt wird von einer Erklärung gefolgt, die Zahlen verwendet, um Terabytes und Petabytes zu quantifizieren. Das Design der Folie ist sauber und fokussiert, mit einer großen zentralen Grafik, die Farbcode verwendet, um den 'Volumen'-Aspekt von Big Data hervorzuheben. Die Kombination aus grafischen Icons und textlichen Erklärungen bietet eine klare Darstellung des Konzepts.

Anwendungsfälle:

  • Um ein Publikum über die Grundlagen von Big Data und dessen Auswirkungen in Technologie- oder Geschäftssektoren zu informieren.
  • In einer Unternehmensschulung, die die Herausforderungen und Überlegungen im Datenmanagement detailliert.
  • Während eines Vortrag auf einer Konferenz, um den Umfang von Daten zu veranschaulichen, mit denen moderne Unternehmen oder Technologien umgehen.
  • Als Teil einer Universitätsvorlesung über Datenwissenschaft oder Informationstechnologie, um Maßeinheiten für Daten zu erklären.

Gliederungsdiagramme für Big Data-Präsentationen (PPT-Vorlage)