Diagrammvorlage für verzweigende Baumpfeile

Folieninhalt

Die Folie ist eine visuelle Darstellung eines verzweigten Prozesses oder einer Organisationsstruktur. In der Mitte befindet sich ein Hauptpfeil, der vertikal ausgerichtet ist und mit "Haupteingang" beschriftet ist, von dem sechs horizontal verlaufende verzweigende Pfeile ausgehen, die jeweils zu einem runden Symbol mit einem Titel führen. Titel 1 hat ein Zahnrad-Symbol, das auf einen Mechanismus oder Prozess in Systemen hinweist. Titel 2 zeigt ein Mikroskop, das Forschung oder Analyse suggeriert. Titel 3 und Titel 6 haben ähnliche Symbole, die möglicherweise Duplikation oder parallele Prozesse darstellen. Titel 4 und 5 haben ebenfalls Zahnräder, was das Thema Maschinen oder Operationen verstärkt.

Grafische Darstellung

  • Der Hintergrund der Folie ist weiß und bietet eine saubere und übersichtliche Fläche.
  • Ein großer zentraler blauer Pfeil symbolisiert den Hauptoutput oder das Kernkonzept.
  • Sechs farbige Pfeile verzweigen sich vom zentralen Pfeil, jeder mit einer anderen Farbe: orange, grün, blaugrün, lila, grau und marineblau.
  • Sechs runde Symbole, die jeweils die Farbe ihres entsprechenden Pfeils tragen, sind am Ende der verzweigten Pfeile platziert.
  • Jedes Symbol enthält ein kleines "i" mit einem Ring und Punkten, das mit einem Thema oder einer Marke übereinstimmt.
  • Jeder Pfeil hat ein entsprechendes Textfeld, das mit "Titel" gefolgt von einer Nummer (1 bis 6) beschriftet ist.
  • Ein auffälliges Textfeld oben in der Mitte der Folie enthält den Titel Haupteingang und Platzhaltertext.
  • Die Folie weist konsistente, abgerundete geometrische Formen auf, die zu einem modernen und professionellen Eindruck beitragen.

Die Folie nutzt helle Farben und klar definierte Formen, um ein visuell ansprechendes und leicht verständliches Diagramm zu erstellen. Der Einsatz von Symbolen und Pfeilen ermöglicht es, eine Vielzahl von Informationen schnell und effizient zu vermitteln.

Anwendungsfälle

  • Veranschaulichung der Aufschlüsselung einer zentralen Idee oder eines Projekts in seine einzelnen Teile oder Phasen.
  • Demonstration verschiedener Aspekte oder Abteilungen, die zu einem einzigen organisatorischen Ziel beitragen.
  • Untersuchung verschiedener Ergebnisse oder Konsequenzen, die aus einer einzelnen Entscheidung oder einem Ereignis entstehen.
  • Abbildung des Arbeitsablaufs, wobei jeder Schritt oder jede Abteilung durch einen anderen Zweig und ein Symbol dargestellt wird.

Verzweigende breite Pfeile für Prozessblockflussdiagramme (PPT-Diagramme)