Vertikales Pfeilbrunnen-Diagramm mit 3 Ausgaben

Folieninhalt

Die Folie veranschaulicht einen Prozess oder eine Idee, die zu einem zentralen Punkt zusammenläuft und dann in drei verschiedene Ergebnisse verzweigt, die mit Ausgabe A, Ausgabe B und Ausgabe C beschriftet sind. Jede Ausgabe bietet Platz für einen Text, der eine detaillierte Erklärung dieser einzelnen Ergebnisse ermöglicht. Der zentrale Punkt deutet auf eine Konvergenz oder eine Ansammlung von Eingaben hin, die sich dann diversifizieren und eine Vielzahl möglicher Konsequenzen oder Ergebnisse aus einer zentralen Handlung oder Entscheidung symbolisieren.

Grafische Darstellung

  • Ein großer, vertikaler Pfeil entspringt von unten und teilt sich in drei separate Pfeile, die jeweils auf einen rechteckigen Block zeigen.
  • Der zentrale vertikale Pfeil ist mit einer quadratischen Basis in der unteren Mitte der Folie verbunden.
  • Jeder rechteckige Block enthält den Titel 'Ausgabe' mit einem eindeutigen Buchstaben (A, B, C) und hat Platz für Text darunter.
  • Jeder Ausgabe-Block ist mit einer anderen Farbe assoziiert (dunkelblau für A, türkis für B und grün für C) und hat ein einzigartiges Icon auf der linken Seite: ein Becherglas für Ausgabe A, eine Krawatte für Ausgabe B und eine Hauskontur für Ausgabe C.
  • Die Icons sind umrandet und entsprechen den Farben ihrer jeweiligen Ausgabe-Blöcke.
  • Alle Texte und Icons sind in ihren jeweiligen Elementen zentriert, um ein ausgewogenes Erscheinungsbild zu gewährleisten.
  • Der Hintergrund der Folie ist schlicht weiß, was die farbigen Elemente hervorhebt. Die Folie verfügt über ein sauberes und professionelles Design mit lebendigen farbigen Blöcken und Icons, um zwischen den verschiedenen Ausgaben klar zu unterscheiden. Ihre hierarchische Struktur und der Einsatz von Pfeilen kommunizieren effektiv den Fluss von Informationen oder den Entscheidungsprozess.

Anwendungsfälle

  • Detaillierung verschiedener Szenarien oder Ergebnisse aus einer zentralen Geschäftsstrategie oder Entscheidung.
  • Darstellung des Flusses von Prozessen im Projektmanagement, wobei ein einzelner Input zu mehreren Wegen führt.
  • Demonstration von Produktmerkmalen oder Serviceangeboten, die aus einem zentralen Wert oder einer Funktion hervorgehen.
  • Veranschaulichung divergenten Denkens oder von Brainstorming-Ergebnissen, bei denen eine Idee zu mehreren Innovationen oder Lösungen führen kann.

Verzweigende dünne Pfeile für Prozessflussteilung oder -zusammenführung (PPT-Diagramme)