Vertikales Röhrenfiltrationsdiagramm – 5 Schichten

Folieninhalt

Die Folie stellt ein vertikales Röhrenfiltrationssystem dar, das in fünf distincte Schichten unterteilt ist. Jede Schicht, nummeriert und farbcodiert, zeigt eine Phase des Prozesses mit einem entsprechenden Symbol und Platzhaltertext für einen Titel und eine Beschreibung an. "Titel 1" mit einer blauen Kapsel und einem gebrochenen Kreissymbol deutet auf den anfänglichen Input oder die Phase hin. "Titel 2" folgt in Lila mit einem Benutzergruppensymbol, was möglicherweise auf eine kollaborative Phase hinweist. "Titel 3" in Grün mit einem Diamantsymbol könnte einen entscheidenden oder wertschöpfenden Schritt anzeigen. "Titel 4" in Grau mit einem Gebäudesymbol könnte eine Infrastruktur- oder Betriebsschicht repräsentieren, während "Titel 5" in Orange mit einer Hand und einer Pflanze das endgültige Ergebnis oder nachhaltige Auswirkungen anzeigt.

Grafische Darstellung

  • Der Titel wird prominent oben in fettgedruckter, dunkler Schrift auf einem hellen Hintergrund angezeigt.
  • Das Diagramm besteht aus fünf horizontalen, 3D-zylindrischen Formen, die vertikal ausgerichtet sind und die Filtrationsschichten darstellen.
  • Jede Schicht hat eine distincte Farbe: hellblau, dunkelviolett, limettengrün, dunkelgrau und leuchtend orange, vermutlich um die Phasen zu unterscheiden.
  • Nach unten zeigende Pfeile sind zwischen den Zylindern platziert und zeigen den Fluss durch den Filtrationsprozess an.
  • Die Symbole neben jedem Titel: ein gebrochener Kreis, eine Gruppe von Menschen, ein Diamant, ein Gebäude und eine Hand mit einer Pflanze, sind farblich auf ihre jeweiligen Schichten abgestimmt.
  • Textplatzhalter neben jeder Schicht weisen darauf hin, wo zusätzliche Informationen oder Beschreibungen eingegeben werden können.
  • Hellgraue Tabs mit einem Richtungschevron ragen aus den Textplatzhaltern hervor und tragen zum visuellen Fluss des Layouts bei.

Die Folie hat eine saubere und moderne Ästhetik mit einer Mischung aus hellen und neutralen Farben, die die Aufmerksamkeit auf jede Phase des Filtrationsprozesses lenken. Die Verwendung von 3D-Formen und distincten Symbolen schafft eine visuell ansprechende Hierarchie zur Präsentation von Informationen.

Anwendungsfälle

  • Um einen mehrstufigen Prozess wie die Wasseraufbereitung oder Produktentwicklung in technischen oder umweltbezogenen Präsentationen zu erklären.
  • Um eine visuelle Aufschlüsselung der organisatorischen Struktur oder der Entscheidungsfindungskette eines Unternehmens für Mitarbeiter oder Interessengruppen anzubieten.
  • Während Schulungssitzungen, um Arbeitsabläufe oder Richtlinien zur Aufgabenvervollständigung in verschiedenen Abteilungen zu verdeutlichen.
  • In Marketingmaterialien, um die geschichteten Vorteile oder Merkmale eines Produkts potenziellen Kunden oder Investoren zu demonstrieren.

Filterprozessdiagramme (PPT-Vorlage)