Bewertungen
Beschreibung
Vertikales Pfeil-Brunnen-Diagramm mit 5 Ästen
Folieninhalt
Die Folie zeigt ein "Vertikales Pfeil-Brunnen-Diagramm mit 5 Ästen", das eine zentrale Idee veranschaulicht, die in fünf verschiedene Ergebnisse oder Prozesse aufsplittert. Jeder Ast ist mit einer anderen Farbe gekennzeichnet und wird von einem symbolischen Icon begleitet, das spezifische Attribute oder Schritte symbolisiert. Der zentrale Ast direkt über dem Hauptpfeil steht für "Haupteingang" und enthält ein Glühbirnen-Icon, das eine Idee oder Lösung andeutet, während die Äste auf beiden Seiten verschiedene Ausgaben (B, C, D, E) repräsentieren, die jeweils Platz für zusätzlichen Text und ihre jeweiligen Icons (eine Uhr, ein Diagramm, ein 'lw'-Symbol und ein Reset-Icon) haben, was auf Konzepte wie Zeit, Datenanalyse, Markenidentität und Erneuerung oder Wiederholung hinweist.
Grafisches Erscheinungsbild
- Der Hintergrund der Folie ist weiß.
- Der Titel wird oben in fett gedrucktem, dunklem Blau angezeigt.
- Ein großer vertikaler Pfeil in der Mitte dient als Rückgrat für das Diagramm, mit fünf unterschiedlichen farbigen Ästen (blau, orange, grün, lila und dunkelblau), die nach außen zeigen.
- Jeder Ast hat eine entsprechende Textbox mit passenden farbigen Umrandungen und Icons in Kreisen.
- Ein Glühbirnen-Icon wird am zentralen Ast hervorgehoben.
- Uhr-, Balkendiagramm-, 'lw' in doppelten Kreisen und ein kreisförmiges Pfeil-Icons stellen unterschiedliche Themen für die Ausgaben B, C, D und E respectively dar.
- Das Diagramm ist symmetrisch ausgewogen, mit zwei Ästen und Textboxen, die auf jeder Seite positioniert sind, und einem zentralen Ast oben.
- Die Icons und Texte sind minimalistisch, um eine klare visuelle Darstellung ohne Unordnung zu bieten.
Die Folie hat ein sauberes und professionelles Aussehen, nutzt farbkodierte Elemente und einfache Icons zur effizienten Organisation von Informationen. Das symmetrische Design hilft, den Inhalt visuell auszubalancieren und den Fokus des Betrachters auf die zentrale Idee zu lenken.
Anwendungsfälle
- Um eine Geschäftsstrategie und deren diversifizierte Ergebnisse oder potenzielle Wachstumsbereiche zu präsentieren.
- In einem Marketingplan, um verschiedene Kampagnenelemente darzustellen, die von einer Kernmarketingbotschaft ausgehen.
- Zur Erklärung des Projektumfangs mit mehreren Ergebnissen oder Meilensteinen, die von einem zentralen Ziel ausgehen.
- Bei einer Schulungssitzung, um verschiedene Fähigkeiten oder Wissensbereiche darzustellen, die aus einem grundlegenden Konzept oder einer Praxis hervorgehen.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
