Verteilung der Einkommensquellen von NGOs

Folieninhalt

Diese Folie erläutert die Einkommensquellen für eine NGO. Die Hauptquellen umfassen Unternehmenspartner, die 44 % beitragen, Stiftungen, die 28 % bereitstellen, und Philanthropen, die 20 % spenden. Regierungsbehörden bieten 5 % des Gesamteinkommens, während 3 % aus anderen Quellen stammen. Das Einkommen hat eine jährliche Variation in den Beitragshöhen und -prozenten gezeigt. Die Folie enthält Kommentare zur Stabilität und Höhe der Einnahmen einer NGO und betont wiederkehrende sowie einmalige Spenden.

Grafische Darstellung

  • Die Folie enthält ein großes Kreisdiagramm mit fünf farbigen Segmenten, die die Einkommensquellen darstellen.
  • Jedes Segment entspricht einer anderen Farbe: Blau, Grün, Gelb, Orange, Hellblau.
  • Eine Tabelle, die Daten von 2023 und 2024 anzeigt, mit einer Spalte für die jährliche Variation.
  • Eine auffällige Seitenspalte auf der rechten Seite mit einer Überschrift "Kommentare" und Mustertext.
  • Ein kleines Symbol im Kreisdiagramm weist auf finanzielle Einnahmen mit einem Geldsack-Symbol hin.
  • Das Gesamt-Layout ist ausgewogen mit einem professionellen und klaren Design.

Die Folie kommuniziert effektiv die Verteilung der Einkommensquellen mit klaren Grafiken und unterstützendem Text. Ihr kohärentes Design und die Verwendung von Farbcodierungen steigern das Verständnis.

Anwendungsfälle

  • Präsentation von Finanzberichten an Stakeholder.
  • Strategiebesprechungen von NGOs zur Diskussion über Einkommensdiversifizierung.
  • Fundraising-Präsentationen für potenzielle Spender.
  • Jährliche Überprüfungstreffen zur Bewertung der Finanzierungsquellen.

Jahresbericht NGO - Einfluss, Finanzen, Pläne von Nonprofits (PPT-Vorlage)