Bewertungen
Beschreibung
Produktion & Distribution 3D-Icons
Folieninhalt
Die PowerPoint-Folie mit dem Titel "Produktion & Distribution 3D-Icons" präsentiert eine Sammlung stilisierter Grafiken, die Teile des Lieferkettenprozesses darstellen. Die Grafiken umfassen eine "Fabrik / Montageband", die die Produktionsphase symbolisiert, in der Artikel hergestellt und montiert werden. Als Nächstes kommt die "Komponentenfabrik / Zulieferer", die Unternehmen repräsentiert, die Teile oder Rohstoffe bereitstellen. Das letzte Symbol ist ein "Lager / Verteilzentrum", das eine Einrichtung zur Lagerung von Waren anzeigt, bevor sie an Einzelhändler oder Endverbraucher verteilt werden.
Grafische Gestaltung
- Der Folienhintergrund ist in einem einheitlichen hellblauen Farbton gehalten.
- Drei Hauptbilder sind in einer Reihe angeordnet, wobei jedes einen anderen Gebäudetyp darstellt, der für Produktion und Distribution relevant ist.
- Das erste Bild zeigt ein Fabrikgebäude mit einem Flachdach und mehreren Oberlichtern, das auf einem hellblauen Schattenfundament steht.
- Das zweite Bild veranschaulicht eine Komponentenfabrik mit einem geneigten Dach und einem größeren Oberlicht, ebenfalls auf einem passenden Schattenfundament.
- Das dritte und letzte Symbol ist eine einfachere, kompaktere Lagerstruktur ohne sichtbare Oberlichter, auf einem ähnlichen Schatten.
- Unter den Hauptbildern befinden sich fesselnde orangefarbene Rechtecke mit kleineren Versionen derselben Icons, beschriftet mit "Mit Hintergründen, ohne Basisfliesen" und "Nur Formen".
- Der Text auf der Folie ist weiß und klar lesbar vor dem blauen Hintergrund.
- Die Folie verwendet eine Mischung aus Groß- und Kleinbuchstaben zur Betonung und Kategorisierung. Der Gesamteindruck der Folie ist sauber, mit einem minimalistischen Design, das kontrastierende Farben und einfache 3D-Icons verwendet, um die Konzepte im Zusammenhang mit Produktions- und Distributionsfunktionen schnell zu vermitteln.
Anwendungsfälle
- Um Abschnitte einer Geschäftspräsentation zu introduzieren, die sich mit dem Management der Lieferkette, der Fertigung und der Logistik befassen.
- In einem Bildungsumfeld, um visuell die Phasen von Produktion und Distribution während einer Geschäfts- oder Wirtschaftsveranstaltung zu erläutern.
- Während eines Unternehmensmeetings, um Verbesserungen im Produktionszyklus, Zuliefererpartnerschaften oder Distributionsstrategien zu diskutieren.
- In einer Marketingpräsentation für potenzielle Kunden oder Investoren, die die Fähigkeiten und die Infrastruktur des Unternehmens in der Produktion und Distribution präsentieren.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
